Regentonne-Filter

Will ich mir nun bauen!!! Gab es hier nicht mal ne Anleitung mit Bildern???? Bin Laie und nicht wirklich handwerklich geschickt!!!
 
Plankton schrieb:
Das bezog sich auf die Aussage: Bin Laie und handwerklich nicht geschickt. Da wird es für ihn besser (und billiger) sein zu kaufen.

Hallo Plankton,

ok, aber um ein paar Flansche anzuschrauben bzw. einzukleben, muss man kein Handwerksmeister sein.

Regentonnenfilter sind die wahrscheinlich günstigste und effektivste Filterart, die ich kenne.

Im Netzt gibt es tolle Seiten mit Bauanleitungen.
Der Link ist hier schon oft eingestellt worden, ich hab Ihn aber nicht parat.
Da kommt bestimmt noch was von den anderen Usern.
 
Kein Thema.

Ich möchte hier auch keinen von seinen Ambitionen abbringen, in Eigenleistung einen Filter zu bauen. Ich kenne aber nicht wenige, die an diesem Projekt scheitern und dann doch einen kaufen. Für uns ist das mit Sicherheit keine Frage, aber wenn da schon wer schreibt handwerklich ungeschickt zu sein... :D
Ich leite einen riesen Baumarkt. Wenn du wüßtest wie viele mit angesägten Regentonnen zurückkommen und auf "Undichtigkeit" reklamieren wollen, würdest du vielleicht auch anders denken... :lol:
 
Naja, vielleicht mal um sich einzulesen. ;-)

Die Kammerfüllungen sind Mist und die kleinen Schläuche ebenfalls.

Und dann noch der überteuerte Shop:

Teichfilter bis 50000 Liter mit UVC Lampe und Teichpumpe zu 1149,- :lol:

Bitte, bitte, so nicht nachbauen!

Gruß,
Frank
 
Wie sollte denn eine optimale Füllung für ein Fass aussehen bei einem 3000Liter Teich für beste Ergebnisse? Habe selber auch nur leider einen 3000 liter Teich. Will meine Filteranlage auch verändern.

Gruß Karin
 
Hallo Karin!!! Hast auch so einen Kleinen!!! Aha!! Mit was filters du momentan? Habe so einen ganz kleinen Filter mit Uv Lampe!!! Aber dieses Jahr will mein Teich nicht richtig laufen!! Ganz komisch!!!!

Hoffe auch ein paar Tips zu bekommen!!
 
Hallo, also ich habe bis jetzt, das heißt 2 Jahre, solange besteht der Teich
mit einem Gardena Filter für 6000 Liter, mit UV 11Watt für ohne Fischbesatz gefiltert.
Reicht aber nicht aus...Wasser ist immer grün. 20 Zentimeter kann ich die Fische nur sehen. Habe jetzt einen Biotec 10 von Oase ersteigert für 150,- Daran will ich eine Bitron 25 anschließen...wurde mir so empfohlen. Und meine Pumpe 3000l/h müßte auch dazu reichen. Werde dann mal berichten...
Gruß Karin
 
Oben