Regentonne mit Sikaflex kleben??

lauser227

Mitglied
Hi zusammen,

hab mal ne Frage!

Kann man eigentlich Regentonnen mit Sikaflex zusammenkleben?
Nen Flansch drankleben geht ja, aber der wird ja zusätzlich verschraubt, damit es auch dicht ist. Aber wie ist es, wenn man z.B. einen Rand an die Regentonne kleben will? Würde das halten, was meint ihr?
LG
Marion
 
Hallo Marion,

die meisten (alle?) handelsüblichen Regentonnen sind aus PE, da hält dauerhaft leider gar nichts. :cry:

Laß Dich nicht täuschen, im ersten Moment meint man es klebt, nach ein paar Tagen kannst Du die Sikaflex Wurst so abziehen.

Falls Du eine PVC Regentonne findest, die kann man kleben. Leider sind diese nicht frostfest und das Material altert in der Sonne schnell. Nach ein paar Jahren kann Dir diese unvermittelt platzen.

Gruß
Holger
 
Hallo Marion !

Wie schon von meinem Vorredner gesagt, an Regentonnen hält nix.
Maximal Ränder mit Innoteck oder Sikaflex versiegeln ( Möchte nicht kleben sagen ) und mit Schrauben zusätzlich fixieren. Prinzip Flansch.
Alles Andere kannst da knicken.


Viele Grüße Karlchen :P
 
Ich brauch nochmal nen Gedankenaustausch mit euch!!

Da meine erste Regentonne ein wenig schräg sitzt, läuft sie bei erhöhtem Teichwasserstand über. Da der Flansch in meiner zweiten Tonne nicht ganz unter Wasser ist, würde ich gerne den Rand meiner ersten Tonne irgendwie erhöhen.

Hab mir überlegt, eine Regentonne zu holen, gleiche Größe, ca. 10 oder 15cm Rand abzusägen, umzudrehen, auf den Rand meiner Filtertonne aufzukleben und zusätzlich noch alle paar cm zu verschrauben. Dicht wird das vielleicht nicht ganz sein, aber ich könnte dann deutlich den Wasserstand im Teich erhöhen, und der Flansch in Tonne 2 wäre dann komplett unter Wasser.

Was haltet ihr davon, und wie würdet ihr dieses Problem lösen, wenn´s eure Tonne wäre?

LG Marion
 
@ Heiko

hab keinen Schieber zwischen erster Tonne und Teich. Hab zwar einen geplant gehabt, aber ich löse das jetzt mit Filter reinigen, indem ich einfach ein Rohr reinmache in den ersten Flansch, damit kein Wasser mehr nachkommt.
Hatte zwischen Tonneneinlauf und Rand nicht so viel Platz für nen Zugschieber.
 
lauser227 schrieb:
Hab mir überlegt, eine Regentonne zu holen, gleiche Größe, ca. 10 oder 15cm Rand abzusägen, umzudrehen, auf den Rand meiner Filtertonne aufzukleben und zusätzlich noch alle paar cm zu verschrauben. Dicht wird das vielleicht nicht ganz sein, aber ich könnte dann deutlich den Wasserstand im Teich erhöhen, und der Flansch in Tonne 2 wäre dann komplett unter Wasser.

Was haltet ihr davon, und wie würdet ihr dieses Problem lösen, wenn´s eure Tonne wäre?

LG Marion


Hallo Marion,

halte ich für eine gute Idee. Mußt halt solange mit dem Kleber rumschmieren bis es dicht ist. Mechanisch kann man das so drüberstülpen das es halt hat.
Wenns mein Filter wäre würd ich das auch so machen :wink:



_____________________

Gruß Andreas
 
Oben