Regentonnen dicht verbinden

bossex

Mitglied
Hallo

wie kann man am besten Regentonne mit 110 KG Rohre verbinden?

Flansche oder mit Dichtungsringen
wie sind eure Erfahrungen ?

Vielen Dank für eure Antworten
 
Also ich habe mein kg rohr an der tonne angezeichnet gewärmt und loch reingeschnitten dann kg rohr durchgesteckt und es mit dichtfix gestrichen (baumarkt) hält wie brumme hab das schon vor einem jahr gemacht und es ist noch immer dicht.

Gibt sicher auch andere möglichkeiten mit einem flansch
 
Hallo,

Es gibt mehrere Gründe, die für Flansche sprechen:
- Regentonne sind aus PE, da klebt nix drauf, also bleibt eigendlich nur das Flanschen ( verschraubt oder angeschraubt )
- Regentonnen arbeiten bei Temperaturschwankungen, da wäre mir eine lose Steckverbindung zu unsicher.

Die 110er Löcher in runde Tonnen, sind übrigens nicht so ganz einfach zu sägen, da das Loch aufgrund der Wölbung ja nicht einem Kreis ähnelt, sondern eher einem Ei.

Am besten geht das mit einer 110er Lochsäge. Mit 30 Euro seit Ihr dabei, aber die Infestition lohnt sich echt !!!
 
Hallo und guten Tag KoiKoi0,

ich lese schon lange in diesem Forum mit und habe bereits auch viele Anregungen durch Eure Beiträge erhalten. Ich möchte meinen Filter optimieren und habe mir dazu bereits Flansche in 110 besorgt, nur die passende Lochsäge (bezahlbar!) habe ich noch nicht gefunden. Wo kann ich diese 110er Lochsäge für 30,00 € bekommen?

Viele Grüße

Andy
 
Ja würd ich auch gern wissen
obwohl wenn man die Flansche einbaut
müsste mann doch mehr Fleisch haben da kommt es
doch sicher nicht auf 1-3mm drauf an oder??????????

Freundlich Grüße alex
 
Hallo,

gebt mal bei EBAY Lochsäge, Kreissäge, Lochschneider ein. Da kommt ohne Ende.

Hab grad auch noch ein Schnäppchen gemacht. Kreisschneider bis 150mm für 2,49 Euro, war aber der letzte ..... :D :D :D

Für 30 Euro bekommt Ihr da immer was. Entweder als Satz, oder Quliatativ besser einen Dorn und die Krone kauft Ihr dazu.

Das 110er KG Rohr hat einen Aussendurchmesser von 11,9cm.

Bohrkronen gibt es als 10,2cm oder 12,7 cm.
Also: Entweder kleiner schneiden und nachschleifen oder gößer, was beim Flansch kein Problem ist.

P.S. Hab grad noch einen Händler mit Lochsägen 12,1mm gefunden, also perfekt !
http://search.stores.ebay.de/Werkzeug-S ... geQQsofpZ0
 
Regentonnen mit Flansche

Hallo
habe meine Regentonnen mit der Stichsäge jetzt ausgesägt
Flansche rein und danach die Flanschinnenseite
Verklebt geht ohne Probleme
+- 0,5 cm ist das locker zu machen bei Flansche

Ps:die 110 Rohre könnte man kleben in den Flansch
probelauf ohne zu kleben nach 5 Tagen alles dicht.
:P
 
Oben