Hallo Klaus,
war ganz einfach: Eine Firma, die sich auf Spülen speziallisiert hat ist mit einem Tankwagen gekommen und hat mit Druck ein Loch gespült. War zwar etwas Dreck im Garten wegen dem Wasser mit Erdanteilen. Anschließend einen Kunstofffilter mit Rohr in das Loch, Granulat hinterhergeschippt, Filter mit ner Elektropumpe sauber gesaugt. Eine mechanische Schwengelpumpe drauf, sieht gut aus und man kann mal eben die Blumen gießen, und eine elektische Hauswasserversorgung dran. Das wars... Kosten ca. EUR 600,--.
Wenn ich einen Wasserwechsel im Teich mache, nehme ich die elektrische Pumpe, Sieb davor, und sprenge den Garten mit dem Wasser aus dem Teich, Anschließend hänge ich die Pumpe wieder an den Filter und mache den Teich voll, natürlich mit 50 % Leitungswasser.
Sieht nebenbei im Garten auch noch ganz gut aus. Ich stell mal ein Foto ein.
Michael