Reiherschreck

guido 77

Mitglied
Hallo
bei mir am Teich wird letzte Zeit öfters ein Reiher gesichtet :twisted: ,jetzt wollte ich mir so einen Reiherschreck mit Wasser zulegen.Das Problem was ich da sehe ist das ich selber nass werde wenn ich mich meinen Teich nähere.Kann man den Irgendwie per Fernbedienung abstellen oder so?Mein Teich ist genau an meiner Terasse.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht.

Gruß
Guido
 
Nö, wir haben es uns unkompliziert gemacht und einfach ein Sonnensegel gespannt. Seitdem ist kein Reiher mehr in Sicht, die Vögel hassen das Geflatter, obwohl 800Meter Luftlinie zur Zeit 16!!!! Reiher die Wiesen absuchen :wink:
 
Über meinen kleinen Pflanzenteich ein Sonnensegel spannen sie bescheiden aus es sind ca 4m2.Muss ich eigentlich auch den tiefen Teich schützen?Die Wände fallen senkrecht auf 1,8m ab!

Guido
 
Hallo Guido,

so ist das mit dem Schreck :-)

Ich baue derzeit eine Variante aus einem Kreisregner,
einer Gartenpumpe und einem normalen Bewegungsmelder.

Die Pumpe dann über eine Funk-Außensteckdose geschaltet.

Vorteile sind hier :

Druckloser Schlauch, keine Batterien mehr (alle 2 Wochen)
und der Druck aufs Knöpfchen, wenn man sich dem Teich nähert, unbezahlbar......

Gruß S. Hammer
 
Also mein Reiherschreck hat ein off(0)-on(Reichweite Bewegungsmelder 1-9) Drehschalter am Gehäuse. Kannste das nicht so verbauen das Du ihn einfach Ausschalten kannst bevor er dich erwischt.
Aber glaub mir ich hab es auch schon ein paar mal vergessen, aber immer weniger...


mfg
roger
 
@ Roger,

hat meiner auch :-)

aber die Batterien, der Schlauch unter Druck,
die Verockerung des Sprengers durch Brunnenwasser usw.

Abgesehen davon halte ich den Preis für den Reiherschreck und der Qualität für etwas überzogen. Über die Nachbauten kann ich nicht urteilen, habe ja das Original-.

Gruß S. Hammer
 
Oben