Reinigung IBC-Container.....oO???

ich war da

Mitglied
Hallo an alle...

Hat vielleicht einer von euch erfahrung mit der Reinigung von IBC-Containern um diese als Hälterung einzusetzen??

Konnte so ein Teil ergattern und möchte es zu einem Winterlager für meine Lütten umfunktionieren......

Der Inhalt war MIGLYOL, ein Neutralöl aus dem Lebensmittel- und Medikamentenbereich.

Ich habe in den letzten Tagen schon den Deckel entfernt und den Tank mit dem Hochdruckreiniger mehrmals kräftig bearbeitet und augewischt. Mittlerweile kann ich nichts "öliges" mehr finden und es scheint wirklich blitzblank zu sein.

Könnte ich den Tank so nutzen, oder sollte ich doch lieber noch Teichfolie reinlegen?

Wäre schon praktisch, wenn man direkt den Bodenablauf des Behälters nutzen könnte.....;)

Danke schonmal vorab.......der Niklas :)
 
Hallo Nicklas,
ich war da schrieb:
Ok......und womit desinfiziere ich am besten??
am besten mit heißem Wasser. Ausspülen des Behälters reicht völlig aus.
Miglyol (Fettsäureester) ist eingestuft als nicht gefährlicher Stoff, weder reizend noch sensililisierend (im Gegensatz zu Desinfektionsmitteln), nicht akut toxisch für Wasseerorganismen und auch nicht wassergefährdend.

Gruß Mikrobe
 
Hallo in meinen IBC war Mundwasser drin,den habe ich einigemale mit dem Kärcher ausgespühlt und dann trocken stehen lassen und eine Woche wasser drin und fertig!
Das Teil roch nach einem Jahr noch nach dem Zeuges nur den Paddler in der Qwarantäne hats scheinbar nix gemacht!!
Jedenfalls rochen danach nicht mehr aus dem Mund :D
Die anderen IBC ausgekärchert und fertig,die laufen seit Jahren als Filter alles OKI!!
Gruß Randy
 
Oben