Rezept f. Koifutter

Talofa

Mitglied
Hallo,

kennt jemand von Euch ein gutes Rezept (bzw. Links zu so einem) zum Herstellen von Koifutter? Ich dachte da an so etwas in Richtung Koisticks (Getreide, Fisch etc.) o.ä..

Viele Grüße ;)
 
Hallo,
eigentlich gibts doch alles und in jeder Qualität zu kaufen !?
Als Snack reicht auch mal 'ne Scheibe hartes Brot oder ein Brötchen oder ein paar Garnelen oder der Koi Snack von SERA oder oder oder ... :wink:
Kenne keinen, der selber bastelt.
Ciao, Mario.
 
Also in dem Buch von B. Teichfischer „Koi in den schönsten Wassergärten” sind ein paar Rezepte drin. Hab auch schon welche ausprobiert ABER meine Paddler haben das nicht mal mit dem A.... angekuckt.

Seit dem gibts bei mir als Snack auch einfach Nudeln, Reis, Fisch, Garnelen, .....
 
Meine Koi lieben Möhren und Äpfel

Hallo Ihr Lieben. Wenn ich an den Teich komme, ist erst einmal Alarm! Wenn ich dann noch Möhren oder Äpfel dabei habe.... ist kein Halten mehr. Ich füttere als Hauptfutter Alkote. Liebe Grüße
 
hey,

koierz (david) hatte letztes oder dieses jahr maden und mehlwürmer im backofen seiner frau zubereitet. diese kamen dann über nacht wieder rausgekrabbelt. er meinte dann: "naja, den fischen hat's geschmeckt!" :mrgreen:

vielleicht kann david ja noch etwas dazu schreiben. welche inhaltsstoffe usw...

mfg andi
 
Hi,

und später rausgeflogen ,

habe auch schon die Rezepte von Teichfischer probiert ,

zu aufwändig in der Herstellung.

Auf dem Markt gibts genug Futter , das reicht.

L.G.
 
Hi,

hab ich mir schon gedacht ,

immer wieder neue Überraschungen .

du mußt auch nicht direkt neugierig die Ofenklappe aufmachen und das Rezept zu ende lesen.

man muß nämlich warten bis die Fliegen erneut Eier gelegt haben und im Ofen verstorben sind.

Eben nicht zu lange und nicht zu kurz . Oder kurz die Microwelle dazuschalten.

Sonst wiederholt sich das Schauspiel und man hat zum Schluß nur noch Maden ohne jeglichen Kuchen.

L.G.
 
Hi Leute!
Hat jemand schon mal über Boilies (Karpfenangeln) nachgedacht?
Boilies werden je nach Jahreszeit (Futterangebot natürlich )
und Gewässer angepasst!
Meine kapitalsten Fische fing ich im Fühjahr mit Fischmehlboilies,
im Sommer mit Fruchtaroma und im Herbst mit Nuß!
Die Boilies produzierte ich in Massen mit handelsüblichen
Boilieszutaten (mit Chemie).
Mein Angelfreund, ein Bio kochte seine eigene Mischung,
eben Bio . Zutaten waren so glaube ich ,Nußmehl,
Sojamehl ,Pudingpulver ,Eiweiß ,Knoblauch , und für den
Geschmack Soße aus dem Asiamarkt!
Aber man könnte ja verschiedene Rezepte der Karpfenangler
ausprobieren und bedenkliche Materialien durch andere
ersetzen ,natürlich nicht jetzt im Winter. :) :fisch:
Liebe Grüße Christian :) :) :)
 
Oben