Richtig viel Streß... auch ich könnte kotz...

SteveO

Mitglied
für meine Kois und für mich.

So erstmal zur Vorgeschichte, nach dem mein Wasser immer trüber wurde hab ich mal einen Teilwasserwechsel durchgeführt und die Pumpenleistung erhöht.

Um diese Leistung zu erhöhen musste ich ins Wasser und das direkt an der Pumpe umstellen. Als ich dann ins Wasser bin und erstmal zweimal ausgerutscht bin hatte ich dann schon ein schlechtes Gefühl, weil ich ungünstig auf meine Natursteine gefallen bin und diese recht scharfkantig sind.

Nun hat ich "wie befürchtet" über Nacht einen erheblichen Wasserverlust. Also hab ich gleich mal den Teich ausgepumpt, Fische in Sicherheit gebracht. Aber ein Loch konnte ich nicht finden...

Neuer Plan - Wasser rein, und so lang raus laufen lassen bis kein Wasserverlust mehr stattfindet.

Also wieder aufgepumpt und Fische, Pflanzen und alles wieder eingesetzt.

Und dann am nächsten Morgen bot sich mir folgendes BILD...
mist_356.jpg

Zur Erläuterung, das Wasser ist HINTER der FOLIE!

Also wieder alles abpumpen. Fische (da hat ich schon richtig Herzrasen) und Pflanzen in Sicherheit bringen. Und wieder Fehlersuche... Nach dem ich zwei Tage lang gewartet hab und keinen Wasserverlust mehr hatte hab ich die Fische und Pflanzen wieder eingesetzt und den Filter angeschmissen...

Und dann kam die Erkenntnis. Die Pumpe läuft auf voller Leistung, aus dem Filter kommt fast nichts.... Zum Filter gerannt und erkannt, dass die Pumpe total verdreckt war, alles voller Schlamm, total dicht und am überlaufen.

Und wo läuft das übergelaufene Wasser hin!? Richtig - HINTER die Folie!

So gestern wieder alles gerichtet, dabei gleich festgestellt das die UVC Lampe durchgebrannt ist und das wohl die Ursache war...

Und was lernen wir daraus!? Never change a runing system!

Jetzt ist alles wieder im "grünen" Bereich, nur die Fische kommen nicht zum futtern.
 

Anhänge

  • Mist.jpg
    Mist.jpg
    116,1 KB · Aufrufe: 243
Oh nein :twisted: - das ist ja echt fies!
Wir hatten im Frühjahr so einen ähnlichen Fall, auch nach dem Wasserwechsel....Ein Rohr hatte sich "heimlich" gelöst und das Wasser ging flöten und lief unter unsere Gartenlaube, so das wir es erst am nächsten Morgen entdeckten, da die Pumpe frei lag und Krach verursachte. Manno, dann man weiterhin toitoitoi, das dir das zum 1. und Einzigen Male passiert ist :!:
 
das ist ja ne fiese Sache. Aber sei froh das den Fischen nichts passiert ist. Hätte ja auch noch blöder ausgehen können und die Fische wären über Nacht gestorben :?
 
Chefkoch schrieb:
das ist ja ne fiese Sache. Aber sei froh das den Fischen nichts passiert ist. Hätte ja auch noch blöder ausgehen können und die Fische wären über Nacht gestorben :?
Oder wären auch hinter der Folie, wie das Wasser :?: :?:
Bei uns richten das die Pumpen selbst.
Teich 2m tief, Pumpe in Pumpenkammer ca 90cm. Bleiben also immer 1,10m im Teich übrig, wenn der nicht nen Loch hat.
 
Boah...Steve.....sowas hab ich auch noch nicht gesehen..

Dein Glück, dass die Fische noch leben. Die kommen schon wieder....erstmal schmollen.
Je weniger das Wasser wird, desto schlechter wird es auch. Letzendlich "dünsten" die Koi zusätzlich ja auch noch Angst aus.

Der Teich ist wieder im Grünen, das ist gut. Fische musste beobachten. Hält der Zustand länger an, haben sie Sekundärsachen... Stressbedingt, Wasserbedingt....
 
Hallo,

das Problem hatte cih an meinem alten Naturteich auch 2x mal.

Jedesmal ist was passiert, wenn wir im Urlaub waren und mein bruder musste das richten.

Hat er immer gut hin bekommen.

Sag mal, sind das Pflanztaschen von Naturagard ?

Bist du damit zufrieden ?
 
So Fische futtern wieder und sind auch munter. Bin total erleichtert.


Zu den Fragen:

Fische waren im Teich, also auf der Folie aber im Wasser.
Hat sich eine etwas größere "Wasserblase" gebildet, weil ich im Untergrund recht schwere Steine hab.



Ja die Pflanztaschen find ich echt klasse. Am Anfang schaut das alles sehr künstlich aus, aber du brauchst keine Pflanztöpfe oder sonstiges einpflanzen.

Hab die Erde direkt in den Taschen und läuft nichts aus. Die Pflanzen wurzeln durch die Tasche raus, also wird es wohl auch nicht zu eng. Sind zwar etwas teurer, allerdings verrotten die angeblich nicht.
 
Oben