für meine Kois und für mich.
So erstmal zur Vorgeschichte, nach dem mein Wasser immer trüber wurde hab ich mal einen Teilwasserwechsel durchgeführt und die Pumpenleistung erhöht.
Um diese Leistung zu erhöhen musste ich ins Wasser und das direkt an der Pumpe umstellen. Als ich dann ins Wasser bin und erstmal zweimal ausgerutscht bin hatte ich dann schon ein schlechtes Gefühl, weil ich ungünstig auf meine Natursteine gefallen bin und diese recht scharfkantig sind.
Nun hat ich "wie befürchtet" über Nacht einen erheblichen Wasserverlust. Also hab ich gleich mal den Teich ausgepumpt, Fische in Sicherheit gebracht. Aber ein Loch konnte ich nicht finden...
Neuer Plan - Wasser rein, und so lang raus laufen lassen bis kein Wasserverlust mehr stattfindet.
Also wieder aufgepumpt und Fische, Pflanzen und alles wieder eingesetzt.
Und dann am nächsten Morgen bot sich mir folgendes BILD...
Zur Erläuterung, das Wasser ist HINTER der FOLIE!
Also wieder alles abpumpen. Fische (da hat ich schon richtig Herzrasen) und Pflanzen in Sicherheit bringen. Und wieder Fehlersuche... Nach dem ich zwei Tage lang gewartet hab und keinen Wasserverlust mehr hatte hab ich die Fische und Pflanzen wieder eingesetzt und den Filter angeschmissen...
Und dann kam die Erkenntnis. Die Pumpe läuft auf voller Leistung, aus dem Filter kommt fast nichts.... Zum Filter gerannt und erkannt, dass die Pumpe total verdreckt war, alles voller Schlamm, total dicht und am überlaufen.
Und wo läuft das übergelaufene Wasser hin!? Richtig - HINTER die Folie!
So gestern wieder alles gerichtet, dabei gleich festgestellt das die UVC Lampe durchgebrannt ist und das wohl die Ursache war...
Und was lernen wir daraus!? Never change a runing system!
Jetzt ist alles wieder im "grünen" Bereich, nur die Fische kommen nicht zum futtern.
So erstmal zur Vorgeschichte, nach dem mein Wasser immer trüber wurde hab ich mal einen Teilwasserwechsel durchgeführt und die Pumpenleistung erhöht.
Um diese Leistung zu erhöhen musste ich ins Wasser und das direkt an der Pumpe umstellen. Als ich dann ins Wasser bin und erstmal zweimal ausgerutscht bin hatte ich dann schon ein schlechtes Gefühl, weil ich ungünstig auf meine Natursteine gefallen bin und diese recht scharfkantig sind.
Nun hat ich "wie befürchtet" über Nacht einen erheblichen Wasserverlust. Also hab ich gleich mal den Teich ausgepumpt, Fische in Sicherheit gebracht. Aber ein Loch konnte ich nicht finden...
Neuer Plan - Wasser rein, und so lang raus laufen lassen bis kein Wasserverlust mehr stattfindet.
Also wieder aufgepumpt und Fische, Pflanzen und alles wieder eingesetzt.
Und dann am nächsten Morgen bot sich mir folgendes BILD...

Zur Erläuterung, das Wasser ist HINTER der FOLIE!
Also wieder alles abpumpen. Fische (da hat ich schon richtig Herzrasen) und Pflanzen in Sicherheit bringen. Und wieder Fehlersuche... Nach dem ich zwei Tage lang gewartet hab und keinen Wasserverlust mehr hatte hab ich die Fische und Pflanzen wieder eingesetzt und den Filter angeschmissen...
Und dann kam die Erkenntnis. Die Pumpe läuft auf voller Leistung, aus dem Filter kommt fast nichts.... Zum Filter gerannt und erkannt, dass die Pumpe total verdreckt war, alles voller Schlamm, total dicht und am überlaufen.
Und wo läuft das übergelaufene Wasser hin!? Richtig - HINTER die Folie!
So gestern wieder alles gerichtet, dabei gleich festgestellt das die UVC Lampe durchgebrannt ist und das wohl die Ursache war...
Und was lernen wir daraus!? Never change a runing system!
Jetzt ist alles wieder im "grünen" Bereich, nur die Fische kommen nicht zum futtern.