Richtige Belüftung

klitzinho

Mitglied
Hallo Koifreunde,


ich möchte meine Biokammer mit 300 Liter Hel-x befüllen. Damit das Hel-x vernünftig in Bewegung gesetzt wird soll die Kammer belüftet werden.
Folgenden Membrankompressor besitze ich bereits HAILEA ACO 9820 welche 60 l/min liefert.

Nun weiss ich noch nicht genau die Richtige Anzahl, Größe an Lüfterplatten und einen welchen Verteiler ich nehmen sollte.
Im Anhang befindet sich ein Foto der Kammer, welche im Betrieb zunächst durch die drei unteren Eingänge (110er) durchströmt werden (Flow aus der Vorfilterung mit einem BA und einem Skimmer).

Die Kammer ist 1,80 m lang; 1,20 m breit und 1 m tief (siehe Anhang).


Technische Daten der HAILEA ACO 9820:

- l/h: 36000
- l/min: 36
- Druck: > 0,30 bar
- Ausgänge: 1x 8/18 mm




Würde mich über Erfahrungsberichte und Empfehlungen freuen!




Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Klein
 

Anhänge

  • DSC_0095.gif
    DSC_0095.gif
    299,4 KB · Aufrufe: 292
Ich hab letztes Jahr 400l Hel-X mit einer original Hiblow HP 40 und 6 x 13 cm Lüfterplatten bewegt. Größe der Kammer war 1,50m x 1,00m x 1,00m. War mit der Bewegung aber nicht wirklich zu frieden und werde etwas aufrüsten. Original Hiblow HP 100 ist bestellt und die 13er Platten werden gegen 20er getauscht. An den Wänden kommen ringsum Air Curtain Ausströmer.
Mal schauen was dann so abgeht.
 
Das wollte ich jetzt nicht hören...!!! :(

Wie kann ich denn das optimale aus der Pumpe holen..
also wie bestücke ich sie am besten!


Gruß
Sebastian
 
Nein, ist denke ich nicht zu klein! Aber die Platten die du nehmen willst: 3 sind zu wenig und die werden dir nur feine Perlen machen!

Zum Bewegen brauchst du eine größere Anzahl! Du wirst mit dem was du zusammenstellst "belüften" aber nicht bewegen denke ich!
 
Hi,

ich habe mir gestern zur Belüftung des Hel-x drei 13cm Lüfterplatten besorgt.
Allerdings musste ich feststellen das ich mit den kleinen 50mm Kugelauströmern eine bessere Bewegung erreiche.
Die Belüfterplatten erzeugen nur feinere Luftblasen. Ich bewege jetzt ingesamt 100liter Hel-x mit einer Hailea V60 und ich glaube mehr würde auch nicht ordentlich funktionieren.
Es kommt natürlich auch auf die Kammer an, wenn man so schon ne gute Strömung hat , dann sollte mehr möglich sein.
MfG Alex
 
748alex schrieb:
Hi,

ich habe mir gestern zur Belüftung des Hel-x drei 13cm Lüfterplatten besorgt.
Allerdings musste ich feststellen das ich mit den kleinen 50mm Kugelauströmern eine bessere Bewegung erreiche.
Die Belüfterplatten erzeugen nur feinere Luftblasen. Ich bewege jetzt ingesamt 100liter Hel-x mit einer Hailea V60 und ich glaube mehr würde auch nicht ordentlich funktionieren.
Es kommt natürlich auch auf die Kammer an, wenn man so schon ne gute Strömung hat , dann sollte mehr möglich sein.
MfG Alex


Hi,

wieviele Steine hattest du denn vorher angeschloßen?

Können das weitere von euch bestätigen, dass man mit denn Platten eher feinere Luftlasen erzeugen?

Habt Ihr sonst noch Erfahrungswerte bzw. Tipps wie ich es am besten bei mir machen sollte!?


Gruß
Sebastian
 
Also könnte ich theoretisch mit meinen 60l/min auch 4x200er Platten anschließen und dann mal schauen ob es genug bewegt wird?!

Zusätzlich habe ich ja noch den Flow von unten.


Gruß
Sebastian
 
Oben