Richtige Filterung

Ah alles klar, vielen Dank schonmal!

Haben grad Nudeln gegessen deswegen bin ich drauf gekommen =)

Was ist denn jetzt mal ehrlich besser?
Bogensieb oder Sifi

Eigentlich sollten die beiden Varianten sich doch nicht stark unterscheiden da es doch nur von der Siebgröße/Feinheit abhängt.

Wäre nach den Japanmatten eher ein Bodenfilter oder ein Pflanzenfilter sinnvoll? (Hatte eigentlich beides vor zu verwenden)
 
Pepee schrieb:
Was ist denn jetzt mal ehrlich besser?
Bogensieb oder Sifi
Wäre nach den Japanmatten eher ein Bodenfilter oder ein Pflanzenfilter sinnvoll? (Hatte eigentlich beides vor zu verwenden)

Hallo,

beide Systeme haben Ihre Vor und Nachteile:
Sifi: benötigt eigene Spülpumpe, ist in Schwerkraft zu installieren, teuer als Spaltsieb ( wegen Pumpe ), Schmutz bleibt im Wasserkreislauf ...

Spaltsieb: günstiger in der Anschaffung, Pumpe nach Spaltsieb, daher nur Teilschwerkraft, Schmutz ist sofort aus dem Wasserkreislauf.....

Ich hab diese Jahr eine Sifi eingebaut und bin noch super zufrieden.

Was verstehst du unter Bodenfilter ?

Pflanzenfilter ist immer gut!
 
Pepee schrieb:
Aber ist es nicht besser den Schmutz immer direkt vom Medium zu trennen => Bogensieb??? *verwirrtschaut*..

Hallo,

kannst wieder normal schauen. Klar ist das besser. Das der Schmutz sofort raus ist, ist der Vorteil vom Bogensieb.
das der Schmutz noch im Kreislauf bleibt, ist der Nachteil der Sifi.
 
Zum Thema Bodenfilter:

Hab ich mich noch nie mit beschäftigt, weil sich mir schon die Nackenhaare kräuseln, wenn ich Schotter oder Kies lese.

Wie willst du das säubern ?
Das gibt irgend wann einen Bakterienbrutstätte.

Der Pflanzenfilter, den ich noch baue, wird die Form ( Querschnitt ) eines V haben.
Unten Bodenabflüsse für den Schmutz, oben stehen Brotkisten als Pflanzenträger drin. Zwischen den Brotkistenböden und dem Filterboden nichts als Wasser.
Die Pflanzen kommen ohne Substrat in die Kisten, nur mit ein paar Steinen befestigt.
 
Eigentlich wenn ich den Jürgen vom Link richtig verstanden hab sollte zum Bodenfilter kein Schmutz durchkommen.

Aber du hast schon es schon richtig gesagt Brutstätte für Bakterien aber gute sollten es werden =).

Wenn ich den Bodenfilter nach den Japanmatten anschließe sollte ja "kein" Schmutz durchkommen ( Feinstfilterung wie du sagtest).

Zum Thema Schotter/Steine, hat er Blähton genommen weil dieser günstiger ist als Lavasteine und diese werden ja auch in Aquarien verwendet.

Ich hatte vor auch so einen Pflanzenfilter zu bauen, allerdings nicht in V-Form eher normal halt, mit diesen (sry kenn die Bezeichnung nicht) weißen kleinen Steinen die auch bisschen poröß sind umbaut.
 
Ich trau dem Braten nicht.

Wo Pflanzen sind, finde auch Zersetzungsprozesse durch abgestorbene Pflanzen/Wurzeln etc. statt. Das gibt Gammelecken mit BÖSEN Bakterien.

Ich bevorzuge den Pflanzenfilter, so wie ich Ihn oben beschrieben habe.

Ob es die beste Variante ist, kann ich dir noch nicht sagen, da er im moment nur auf Papier besteht ! :D
 
Super, hast mir sehr gut weiter geholfen =)

Vielen vielen Dank!!!

Werd dann auch gleich mal einen neuen Thema anfangen bzw zuerst die Sufu nutzen = Einzelne junge Koi von der Brut diesen Jahres im Aquarium überwintern.



Möcht da mal gern eure Meinungen wissen


Man liest sich =)
 
Achso da is mir grad noch was eingefallen!

Weiss nicht genau wie sich der Filter nennt, aber zur Filterung unseren Pools verwenden wir sowas wie ein Breadfilter (sieht so in etwa aus) mit Sand drinnen.

Ist so ein Filter sinnvoll für den Teich?
 
Hallo,

Sandfilter werden in England sehr viel für Teiche eingesetzt.

Die Filterqualität ist super, aber du benötigst starke Pumpen, die sehr viel Energie verbrauchen.
 
Ah das is eine gute Nachricht!

Ja Pumpe ist auch schon drin, vllt kann ich meinem Dad die ja abschwatzen xD


Andere Alternative ist so eine Axialkolbenpumpe über die Firma kaufen =).


Achso dann direkt noch ne anderen Frage mir würde von unseren Hydraulikern in der Abteilung gesagt (Maschinenbau) das so Axialkolbenpumpe auch direkt an die BA angeschlossen werden können weil diese nicht verstopfen und Dreck mit "wegsaugen/drücken")

Kennst du dich damit auch aus?
 
Oben