Richtige Kescher bzw. Fangtechnik?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 6466
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 6466

Guest
Hallo zusammen,

mein Teich ist zu groß (4m*9,60m), meine Fische zu schnell, ich zu langsam oder eine Kombination aller drei Dinge. Vielleicht ist meine Fangtechnik bzw. mein Werkzeug auch nicht so toll.

Daher wäre es toll, wenn ihr mir ein paar Links zu brauchbaren Keschern und Umsetzschläuchen spendieren würdet. Außerdem: Wie fangt ihr die Fische normalerweise - Bei Nacht? Tagsüber? Zunächst Teich mit Flüssigstickstoff auf 0 Grad abkühlen? Wobbler? (bitte keine Kommentare von Koi-Kichi mit 2 mal 2 Meter Teichen).

Besten Dank
Münsteraner
 
Ganz einfach,

Zugnetz in ein Ecke zusammenziehen - mit Kescher den ausgewählten Koi an eine Position führen, wo man mit dem Umsetzschlauch gut hantieren kann - und im Idealfall zu Zweit arbeiten!

lg
Roland
 
Hallo Münsteraner

Geht ganz einfach mit einem Zugnetz.
Fische in eine Ecke ziehen, und du kannst ganz gemütlich denjenigen Koi rauskeschern den du willst.
Bei der Wahl des Netzes darauf achten, dass das Netz auf alle Seiten Übergrösse hat. Sowohl in der Länge und der Breite, als auch in der Höhe.

Habe meines bei e...y gekauft.

Gruss Thuner
 
Hi-
das ist einzig eine Frage der Technik...

Mein Teich ist deutlich grösser als Deiner und ich fange ausschließlich ruhig mit einem Kescher.
Da braucht man kein Zugnetz- ich habe jeden Fisch binnen ein, zwei Minuten!

Wichtig ist, daß Du nicht "fängst", sondern den Koi mit dem Kescher nur langsam irgendwohin dirigierst, wo Du ihn dann mit einem Schlauchkescher entnehmen kannst!

Aber wie gesagt- das ist eine Frage der Technik, mit etwas Routine wird Dir das dann auch gelingen!
 
showa65 schrieb:
Hi-
das ist einzig eine Frage der Technik...

Mein Teich ist deutlich grösser als Deiner und ich fange ausschließlich ruhig mit einem Kescher.
Da braucht man kein Zugnetz- ich habe jeden Fisch binnen ein, zwei Minuten!

Wichtig ist, daß Du nicht "fängst", sondern den Koi mit dem Kescher nur langsam irgendwohin dirigierst, wo Du ihn dann mit einem Schlauchkescher entnehmen kannst!

Aber wie gesagt- das ist eine Frage der Technik, mit etwas Routine wird Dir das dann auch gelingen!

Viel Spaß bei einem großen runden Teich!
Da wäre ich gerne mal zum Zuschauen dabei :lol:

Sobald ein Teich eine Nische oder ein Eck hat, bin ich voll bei dir - bei unserem runden Teich konnte ich bis dato leider noch keinen Fisch dirigieren, schon gar nicht wenn der Koi kleiner 50cm hat. Bei großen Fischen ist das wenger Problem, aber bei Tosai oder Nisai siehts zumindest in unserem Teich anders aus!

lg
Roland
 
Also mein Teich ist rechteckig und ich habe es beim letzten(mein erstesmal)so gemacht wie Thomas beschrieben.Hat wunderbar funkioniert,im prinzip hab ich das ding nur reingehalten und gewartet bis der koi in der nähe war und dann wie oben beschrieben,mit treiben und fangen bringt man nur stress in den Teich.
 
Und welche Kescher empfehlt ihr konkret?

Weißes Netz, schwarzes Netz, Durchmesser, Stiellänge, Marke?
 
Hallo Münsteraner,

Kopf 0,80 Meter - 1 Meter.
Die Stiellänge ist dann entsprechend.
Meistens ist das Netz schwarz.

Wichtig ist: Mit Ruhe führen, nicht jagen.

Gruß
Gandi
 
Hi,

mach ich auch so. Mit dem Zugnetz (6 X 2 meter) den Bewegungsraum etwas einschränken und dann mit einem 80cm durchmesser Kescher (schwarzes Netz am 2.5m stiel) schön lagsam dirigieren und nach oben bugsieren. Dann Wasserdichter Umsetzschlauch und schwupp sitzt der Kandidat in der Wanne :D

Wenns richtig kalt ist klappt es auch ohne Zugnetz.
 
hi,
auch ich nehme ein schleppnetz (laubfangnetz mit schwerer kette am unteren rand, ein tipp hier aus dem forum).
nach meinen erfahrungen ist es so, dass sich innerhalb eines teiches ein biotop-typisches verhalten herausbildet. in einem teich sind die fische schon früher in der saison aktiv, dann aber alle, im anderen erst später, im einen sind die fische total verfressen, dann aber alle, im anderen mußt Du Dich freuen, wenn sie fressen. nicht umsonst holen sich viele einen chagoi in den teich, damit auch die anderen koi zutraulicher werden. deshalb würde ich mir keinen kopf machen, wenn das keschern problematisch ist.
schleppnetz, schwimmraum einengen, ruhig keschern, in den umsetzschlauch und gut ist es.
vg taxus
 
Wir machen das zu zweit.
Zum einen so wie Thomas beschrieben jedoch dann erst in einen Bowl der am Teichrand schwimmt. Wenn der Koi im Bowl schwimmt in aller Ruhe mit dem Umsetzschlauch in die Messwanne.

Früher habe ich auch aus Unwissenheit die Koi eher gejagt als dirigiert. Heute macht das heraus keschen eher Spaß. Wenn man den Dreh einmal heraus hat kann man dies sogar mit den Koi üben.
 
Hallo,

suche auch noch einen guten Kescher nach Möglichkeit mit 3m Stiel. Könnt Ihr hier einen bestimmten empfehlen?

Viele Grüße
Hahn
 
Oben