Rieselfilter gestartet

Koi-Halle

Mitglied
Hallo zusammen,


bereits im letzten Jahr habe ich mich dazu entschieden mir einen Rieselfilter anzuschaffen. Diese Woche war es dann soweit. Er ist ca. 1.400mm Hoch, 1.000mm Breit und 350mm Tief. Er hat insgesamt 5 Stufen. Gefüllt habe ich ihn mit etwa 80 Liter Keramikschaum, 126 Stck. Nano Taro B.B. Roll und 50 Liter Siporax. Gespeist wird er durch eine Pumpe aus meiner letzten Filtertonne.
Bereits am nächsten Tag waren die Kois deutlich aktiver, was ich auf den höheren Sauerstoffgehalt zurück führe. Ich bin gespannt, wie der Filter sich auf die Wasserwerte auswirken wird, wenn er erst einmal eingefahren ist.


VG,
René
 
Hi

Bitte auch mal von innen fotografieren. Ich möchte nächsten Winter auch einen Rieselfilter für meine IH aus Euroboxen bauen. Deshalb schau ich mir immer gerne bei anderen Details ab :D

Mit was filterst du vor?
 
und wie ist es mit der lautstärke? das prinzip gefällt mir auch. aber ich habe gelesen, dass es ziehmlich laut sein soll.
gruß taxus
 
Voher wird das Wasser klassisch über 4 Tonnen mit Bürsten, Japanmatten, Helix schwimmend und Keramikschaum gefiltert. In der letzten Tonne liegt jetzt die Pumpe, um den Riesler zu speisen.
In Bezug der Lautstärke kann ich nur sagen, das man ihn schon hört. Er steht etwa 4 Meter von unserer Terrasse weg und tagsüber hört man ihn kaum. Zum Abend hin, wenn es ringsherum etwas ruhiger wird, schon etwas mehr. Zum einen ist er ruhiger als ich gedacht habe und zum anderen stört es keinem. Zudem muss man bedenken, dass er 5 Ebenen hat, was ihn auch zusätzlich etwas lauter macht als einen mit 3 oder 4 Stufen.


Gruß,
René
 
Die Filteranlage war ja nun schon einmal da. Das dort etwas ankommt wovon sich die Bakterien ernähren können, beweisen die immer besser werdenden Wasserwerte.
Diese sollten unter anderen durch den Einsatz des Rieslers verbessert werden. In erster Linie ging es mir aber um den höheren Sauerstoffgehalt. Was der in Bezug der Vitalität der Koi´s ausmacht glaubt einem keiner, der es nicht live gesehen hat. Für mich war es neben den Koi´s die beste Investition die ich je für meinen Teich getätigt habe!

VG,
René
 
Oben