Rieselfilter Vorteile / Nachteile

Achja,

wirkliche Nachteile kann ich nicht bestätigen. Nur das man wie schon genannt, ziemlich hoch pumpen muss. Da liegen die Vorteile bei einem Rieselfilter wie dem Sansai Trickle Tower gegenüber einem runden Tower.
Gruss Mario
 
Hi Mirko.
Bei meiner IH ist der Rieselfilter mit 100 L Crystalbio nicht weg zu denken, der Schwerkraftfilter mit paar Matten und 100L Bewegten Hel-x schafft nicht die Wasserwerte im Grünen Bereich zu halten bei 8x Futter täglich :( .
Die Geräusche sind nicht der Rede wert, er ist ziemlich leise.

LG Markus.
 
danke für die vielen Rückmeldungen. das ist doch schonmal eine arbeitsgrundlage.
kann noch jemand etwas zu menge der medien sagen? benötigt man mehr, weniger oder gleich viel, wie bei "normaler" Filterung, wenn man sie laut dem futterrechner berechnet?
 
Hallo zusammen,
betreibt ihr den Rieselfilter auch im Winter am Teich, frage nur wegen der Auskühlung... Habe auch noch ein bißchen Platz in meinem Filterhaus und das Wasser ( gepumtes System) ist sowieso schon oben. Könnte den Rücklauf dann über Rieselfilter machen...

MfG Rainer
 
Werte aus einer noch kurzen Erfahrungszeit bei mir:

Erstes Einlaufen, neues Filtermedium:
- HelX mer als 4 Monate
- Rieselfilter 8 Tage

Startup nach KMP-Behandlung:
- HelX 9 Tage
- Rieselfilter 2 Tage

Gemessen am Auslauf im Vergleich zum Teichwasser mit Tröpchentest.

Gruß
Gandi
 
Da fällt mir ein Thema dazu ein wo dieser neue Sera Filter Koi Professional runter gemacht wurde. Ich mein optisch gefällt mir das Ding auch nicht, ABER da sind 30 Liter Siporax drin in Rieselfiltertechnik. Wird mit einem Spalter Vorabgeschieden. Das heisst es trifft relativ sauberes Wasser auf das Siporax. Es geistert im Forum auch immer wieder dieses Siporax wäre nicht für den Teich. Ich selbst hab auch 10 Liter im Einsatz in einem stinknormalen selbstbau Tonnen Filter mit Spaltsieb. Ich habe dieses seit Mai im Einsatz, noch nicht rausgeholt und gereinigt. Ich werde extra mal Bilder machen, denn das Siporax ist total sauber! Nicht so wie im Forum hier oft beschireben es würde sich total zusetzen. Das kann ich absolut nicht bestätigen und das Siporax hat ja eine enorme Besiedlungsfläche. Ich halte dieses Medium nach wie vor für sehr gut. Also müsste theoretisch auch dieser Sera Filter eine super Abbau Leistung haben da es ja ein Rieselfilter ist.
 
Hallo,

Waehrend meines Filterumbaus habe ich fuer 4 wochen meinen Teich ausschliesslich ueber den kleinsten Sansai Rieselfilter mit 50 litern Keramikschaum gefiltert. Die Wasserwerte waren die ganze Zeit ueber stabil.
Das Neuteichsysndrom ging erst los, als ich den Beadfilter im Hauptstrom zugeschaltet habe. Dieser hat genau 4 Wochen benoetigt um einzulaufen.

Der Rieselfilter bleibt bei mir im Nebenstrom zum Wasserfall integriert, so dass er zumindest unterstuetzen kann. im Winter wird er abgeschaltet und dieser Wasserkreislauf laeuft dann ueber die Heizung.

Viele Gruesse

Thomas
 
Moin,

ich werde dieses Jahr an der IH einen RF testen.
Wenn das soweit klappt, dann werde ich für die nächste Saison einen größeren RF für den Teich einplanen.
 
Oben