Koifreund223
Mitglied
fishnet schrieb:Hallo ,
aber nicht im Winter , sonst hast du eine Schneekanone . :lol:
Ist doch auch was schönes :lol:
fishnet schrieb:Hallo ,
aber nicht im Winter , sonst hast du eine Schneekanone . :lol:
OlympiaKoi schrieb:In erster Linie ist es der Luftkontakt, deshalb ist ein meterhoher Wasserfall ebenfalls biologisch sehr wertvoll.
Ich hätte jetzt gefühlsmäßig zu offenporigen Medien gegriffen, aber wenn Helix den gleichen Effekt hat, soll es mir auch recht sein. ;-)
Gruß,
Frank
neiiiiin.... noch lange nicht. für solche Projekte brauch ich gut ein bis 1 1/2 jahre. nicht, weil ich zu doof bin oder zu faul. nein ich will einfach alles richtig machen und nicht drei mal basteln. so ein gedanke muss bei mir lange reifen, bis es ans werkeln geht. manchmal gibt es in dieser zeit auch dumme zufälle und mir fallen die richtigen materialen in die Hände. oder man ist bei einkaufen und sieht einen Gegenstand, der die zündende Idee bringt.Hallo Pischi,
hast Du schon gebastelt ?
Bin auch noch am überlegen wie man so etwas am besten macht.
genau so siehts aus. :lol: :lol:Hallo Pischi,
das kenne ich auch..... ausgedehnte Spaziergänge in Baumärkten. Man könnte etwas entdecken, was man später mal verbauen könnte und dabei dann
OlympiaKoi schrieb:Hallo Hans,
spätestens, wenn das Wasser frei fällt, dann hat es guten Luftkontakt.
Übersättigtes Wasser entgast, untersättigtes Wasse reichert sich an.
Natürlich geht's auch ohne Rieselfilter, das ist nicht der Punkt. ;-)
Gruß,
Frank