Es spricht m.E. nix gegen einen Rieselfilter. Hab seit einigen Tagen selber einen kleinen als Zusatzbiologie zum Test laufen.
Ansonsten Hel-X und bischen Japanmatten.
Worüber man noch reden müßte wäre wie groß ein Rieselfilter für wieviel Fisch mind. sein müßte. Auch wie hoch der Wasserdurchsatz sein sollte.
Habe bei mir jetzt nur einen kleinen Rieselfilter mit 3 Schichten aufgebaut.
Wasser läuft ne kleine Pumpe 40 Watt und macht auf die Höhe ( ca. 1 Meter ) noch so 1300-1400 Liter/h. Das ganze im Bypass.
Somit gehen theoretsich über 30000 Liter pro Tag da durch. Also etwas weniger als mein gesamtes Teichvolumen.
Ansonsten Hel-X und bischen Japanmatten.
Worüber man noch reden müßte wäre wie groß ein Rieselfilter für wieviel Fisch mind. sein müßte. Auch wie hoch der Wasserdurchsatz sein sollte.
Habe bei mir jetzt nur einen kleinen Rieselfilter mit 3 Schichten aufgebaut.
Wasser läuft ne kleine Pumpe 40 Watt und macht auf die Höhe ( ca. 1 Meter ) noch so 1300-1400 Liter/h. Das ganze im Bypass.
Somit gehen theoretsich über 30000 Liter pro Tag da durch. Also etwas weniger als mein gesamtes Teichvolumen.