Riesen Problem!!!!

dome

Mitglied
hi leute
ich bzw. mein opa hat ein ziemliches problem
er verliert seit 2 wochen wasser aus seinem teich
erst dachte er es sei in der edcke mit dem überlauf welche wir daraufhin abgedichtet haben
nun heute morgen war nur noch die hälfte vom wasser drin und er weiß nicht wo es bleibt
er sagt das an der tiefsten stelle manchmal luftblasen hochkommen und vielleicht ist da das loch
er verliert nicht immer gleich viel wasser sondern nur immer ein wenig unmd zwischendurch viel
das es hier letzte woche sehr warm war kann es vielleict ja sein das die erde ausgetrocknet ist und desswegen so viel aufnimmt

wo das wasser geblieben ist weiß ich nicht und mein opa auch nicht 4 kubik können ja nicht so weg sein

hat einer von euch eine idee wie ich das leck in der folie finden kann?

wäre über viele ideen sehr erfreut
 
Also so leid es mir auch tut, aber wenn es wirklich ein Loch sein sollte, dann kannst du nur so weit abpumpen, bis das Loch zu sehen ist und dieses dann versuchen zu reparieren.

Gruss Erazer
 
Normal würde ich das Wasser solange ablaufen lassen bis sich der Wasserstand nicht mehr verändert und irgendwo auf der Höhe muß dann das Loch sein, aber da Blasen vom Boden hochsteigen würde ich das Loch glatt mal dort vermuten und dann wäre der Teich leer und die Fische hin.

Außer ihr setzt die Tiere solange in ein anderes Becken.
 
wenn viel wegläuft kann man nur versuchen das loch zu finden, man muss halt so lange das wasser rauslaufen lassen bis sich das wasser immer auf
einen Pegel einstellt in diesem pegel befindet sich dann auch das loch, schlecht nur wenn das loch an der teifsten stelle ist....

ich hab mal gelesen das leute versuchen mit milch ein loch zu finden, und zwar gießt man die milch vorsichtig an der vermuteten stellen ins wasser, dann solte man sehen wohin das milchige wasser läuft????
 
Hallo,
wie hier fast alle schon dir den Tipp geben, würde ich auch warten und das Wasser ablaufen lassen. Dann guckst du mal überall an der Oberfläche... Falls der Wasserstand noch nicht all zu tief ist und du einen Folienteich hast, könnte es sein das du eine Lasche hast wo das Wasser weg läuft, ist bei mir passiert...

Und als ich gelesen habe das dein Opa ab und zu mal Blasen aufsteigen sieht, musste ich nicht gleich an ein Loch denken, sonder vielleicht sind es Feulnissgase???

Das Loch flicken ist einfach, es zu finden ist schwer ;-)
Also viel Glück!


MFG Kai
 
hikari schrieb:
Hallo,
wie hier fast alle schon dir den Tipp geben, würde ich auch warten und das Wasser ablaufen lassen. Dann guckst du mal überall an der Oberfläche... Falls der Wasserstand noch nicht all zu tief ist und du einen Folienteich hast, könnte es sein das du eine Lasche hast wo das Wasser weg läuft, ist bei mir passiert...

Und als ich gelesen habe das dein Opa ab und zu mal Blasen aufsteigen sieht, musste ich nicht gleich an ein Loch denken, sonder vielleicht sind es Feulnissgase???

Das Loch flicken ist einfach, es zu finden ist schwer ;-)
Also viel Glück!


MFG Kai

Nur interessehalber:
Was meinst Du denn mit:"....könnte es sein, dass Du eine Lasche hast..."?
 
Nimm mal nen Becher Kondensmilch und kipp einen Schluck rein. Die Milch zieht sich in Richtung des Loches. Aber nur wenn es windstill ist. Und die Fische nicht toben :lol:
 
muß man das bei Vollmond machen :lol:


war nur Spass 8)







______________________

Andreas
 
Morgen,
Koimane schrieb:
Nimm mal nen Becher Kondensmilch und kipp einen Schluck rein. Die Milch zieht sich in Richtung des Loches. Aber nur wenn es windstill ist. Und die Fische nicht toben :lol:

Dann muss der Vollmond aber kräftig scheinen :D

Man versucht ja so alles mögliche. Ich habe das natürlich auch schon mal versucht, bei einer kleinen 3800 Liter IH. Selbst da hat es nicht funktioniert. Sollte man die Milch allerdings zufällig in der Nähe des Loches einbringen, könnte es sein, dass die Schlieren zum Loch ziehen.... :? Aber in einem Teich gibt es wohl nur die schon beschriebene Variante.
Wasserstand sinken lassen und an der Linie an der sich der Wasserstand einpegelt suchen, suchen, suchen....

Und für die Fische braucht man doch sowieso ein "Notfallbecken" :wink:

Einen schönen, sonnigen Tag noch.

Gruß Klaus
 
also heute habe ich schon maö den teich leergepumpt und die fische rausgefangen morgen mache ich die folie sauber mit einem hochdruckreinieger und suche das loch
unter der folie sind mindestens 10 cm wasser was ich gemerkt habe als ich draufgetreten bin

ich weiß immer noch nicht genau wo das loch ist und wie ich es finden soll für weitere tipps wäre ich sehr froh
 
Wenns schon mal leer ist, Folie wegklappen und gucken, an welcher Seite das Erdreich durchgeweicht ist......
Da oben wo es anfängt ist auch das Loch, grins
 
also das mit der folie wegklappen ging net daas diese aus versehen mit eingemauert wurde
nun wird der teich im sommer leider zugemacht da mein opa das nicht mehr schafft (körperlich) und ich dann auch net mehr jede woche dahin gehen kann
vllt. stell ich später hier noch goldschleien und nomale schleien rein die abgeholt werden können
vllt. auch noch 3 koi weil mein teich voll ist
pflanzen könnten auch noch vllt. abzuholen sein
aber wie schon gesagt nur vllt. wer interesse hat kanns ja mal hier kurz bescheidsagen

PS: das loch wurde nicht gefunden
 
Oben