riesige Freude über 4 neue Kois, Fragen zur Eingewöhnung und wie es meinen fischen prinzipiell wohl geht, wie es um den teich steht etc

Hallo!

Ich hoffe mal, das ist das richtige Forum für meinen Beitrag, konnte mich schwer entscheiden, da ich mehrere Fragen zu verschiedenen Themen habe, also habe ich einfach mal Koi allgemein gewählt!

Wir, also meine Familie, haben schon seit 2006 einen ziemlich großen Teich (und vorher hatten wir schon so einen kleinen Fertigwannenteich aus dem Baumarkt mit ein paar Goldfischen aber dann wollten wir es größer und außerdem Kois halten und die brauchen ja wie wir damals hörten eine Mindesttiefe von 1,50m und auch eine bestimmte Mindestgrösse, weiß ich jetzt nicht mehr, also einen richtig großen (ich war sogar als Teenager schon mal mit einer Freundin drinnen schwimmen) Teich von Profis mit dem Bagger ausgraben usw. lassen). Also wir haben schon seit 2006 Goldfische (auch Shubunkin, die ja glaube ich zu den Goldfischen zählen) und Kois.

Doch vor über 10 Jahren schnappte ein Fischreiher uns ALLE großen Kois weg! Ich habe viel geweint damals, denn es sind meine Haustiere genau wie unsere Katze und unser Hund, sie hatten alle Namen, auf die sie hörten und waren total zahm. Es tut mir bis heute total leid um sie und ich hoffe vor allem, sie haben nicht viel und lange gelitten! Ganz ehrlich, wie schätzt ihr das ein, haben sie viel oder lange leiden müssen wenn sie von einem Fischreiher gefressen wurden? Die überlebenden Fische waren jedenfalls extrem traumatisiert und verängstigt, wir dachten schon er hat ALLE geholt, da sich die Fische tagelang am Boden versteckten und wir sie nicht sehen konnten. Ausgerechnet unser einziger behinderter Goldfisch (ohne ein Auge geboren), war so unglaublich mutig und traute sich als bei weitem allererster kurz höher hinauf, so wussten wir, dass es überlebende gibt! Finde ich bis heute total süß und mutig, denn mit einem komplett fehlenden Auge ist er ja etwas eingeschränkt und würde zB auch einen Feind von der Seite nicht gleich sehen können! Fand ich bewundernswert! Total süß iwie! Aber es dauerte Monate, bis die Fische wieder ganz normal waren, muss also schon eine brutale Attacke gewesen sein! Aber werden sie viel leiden haben müssen? Was ist eure bitte komplett ehrliche Einschätzung? Seitdem haben wir ein Netz permanent drüber und obwohl der Fischreiher manchmal tatsächlich noch vorbeikommt und die Fische beobachtet, es ist seit dem Netz NIE WIEDER was passiert.

Wir hatten aber seitdem nur mehr relativ kleine Fische. Alle großen wurden ja geholt.

Heute, nachdem der Wunsch eigentlich schon über 10 Jahre besteht haben wir endlich 4 wunderschöne, neue, größere Kois gekauft! Ich muss meine Riesenfreude einfach mit jemandem teilen, der das versteht, denn mit meinem Fisch und Gartenteich Hobby stehe ich im echten Leben ganz alleine da!

Wir haben die Kois schon vor 2 Wochen bei einer Züchterin bestellt und reserviert, haben extra unsere Farb und Musterpräferenz gesagt (mir gefallen am besten schwarze, weiße oder graue Kois mit rot, eigentlich genauso wie auf dem Forumslogo am liebsten! oder auch mit grau oder schwarz als Grundfarbe und rot gemustert) und wussten seitdem, dass wir sie heute, nachdem sie einige Zeit in Quarantäne verbrachten, holen werden.

Ganz aufgeregt vorher sicherheitshalber schnell noch mal die Wasserwerte im Teich gecheckt, alles prima und dann losgefahren.

Sie sind einfach wirklich wunderschön. Es war wirklich Liebe auf den ersten Blick als ich sie zum ersten Mal sah. Einer hat sogar Schuppen, die richtig glitzern! Sie sind alle wirklich wunderschön! Einer sieht ziemlich genau so wie der Koi auf eurem Forumslogo aus und er hat eben glitzernde weiße Schuppen! Ich hab schon versucht, sie zu fotografieren aber da sie immer so schnell schwimmen, klappt das nicht richtig, sonst hätte ich sie euch gerne gezeigt! Aber wie gesagt einer sieht wirklich praktisch genauso aus wie der auf dem Forumslogo, nur dass die weißen Schuppen eben richtig glitzern! Sie sind jedenfalls alle absolut wunderschön!

Die Fische wurden jeder in eine einzelne Tüte verpackt aber die Heimfahrt war leider stressig. Denn die Tüten fielen mehrmals um und wir mussten anhalten um sie wieder aufzustellen. Die armen Fische, so ein Stress!

Endlich zuhause angekommen gleich die Tüten in den Teich gesteckt. Die bestehenden Fische kamen alle und guckten neugierig. Man merkte deutlich, dass die neuen Kois unbedingt raus wollten. Nach ca 30min haben wir die Temperaturen gemessen und Teich und Tütenwasser temperatur waren identisch. Wir haben vorher auch schrittweise immer mehr Teichwasser in die Tüten gegeben..Dann haben wir sie rausgelassen! Ich glaube sie haben sich vor allem über die neue Größe gefreut (dort wurden sie nämlich in einem Aquarium gehalten, es war zwar groß für ein Aquarium aber dennoch kein Vergleich!). Denn sie schwammen zig mal freudig die ganze Länge des Teiches hin und her. Und dann haben sie sich wirklich SOFORT ohne jegliche Probleme eingewöhnt und sind mit dem Schwarm der anderen an der Wasseroberfläche mitgeschwommen, sie haben sich kein einziges Mal am Boden versteckt oder so. Auch wenn man hinkam, versteckten sie sich nicht. Sie sind sooo wunderschön und sooo süß und ich freue mich so! Sie haben sogar schon mit den anderen mitgebettelt, aber es gab nichts da ich gelesen habe, neue Fische erst frühestens am 2. Tag füttern..ist das korrekt? Kann ich sie morgen schon etwas füttern? ich weiß, wenig! wir haben auch so leckerlies speziell für teichfische, das sind so lollies, da fressen sie dir aus der hand, kann ich die morgen schon geben?

ich beschäftige mich jetzt natürlich ganz viel mit ihnen und rede auch ganz viel mit ihnen und bin mir sicher, dass sie bald, so wie die anderen fische, ihre bezugspersonen auseinanderhalten, auf gewisse wörter oder rituale hören bzw. folgen oder auf ihren namen (hab sie noch nicht benannt ich kann mich nicht entscheiden) hören und dann herkommen oder aus der hand fressen.

bin schon mal froh, dass sie sich scheinbar gut eingewöhnt haben! sie schienen wirklich sehr glücklich und auch sehr lebendig zu sein! aber eine frage: unser filter gehört dringend geputzt! wir hatten in letzter zeit einfach keine zeit. es ist sogar schon so, dass das Wasser trüber wird und sich Algen bilden! Wir werden den Filter definitiv übermorgen putzen, aber kann das in der Zwischenzeit den neuen Fischen schaden? Von wegen zu niedriger Sauerstoffgehalt oder so? Wir haben einen Springbrunnen mit Pumpe für zusätzlich Sauerstoff und natürlich auch Ästhetik im Teich und geben bei diesen hohen Temperaturen mehrmals pro Tag frisches kühles Wasser unter hohem Druck (sodass sich viele Sauerstoffblasen bilden) mit dem Gartenschlauch hinein. Die Fische genießen es total, ins kühle Wasser des Schlauches zu schwimmen. Wasserwerte sind wie gesagt optimal..heute erst gemessen..sollten wir zusätzlich zum Filterputz ein Anti Algenmittel hinein geben?

Wollte auch einfach meine Riiiesenfreude über die 4 wunderschönen neuen Kois mit jemandem teilen, der diese Leidenschaft versteht!

Aber habe eben auch ein paar Fragen, denn obwohl der Teich seit fast 20 Jahren mein Hobby ist, die Technik und auch das ganze Fachwissen dahinter und das ganze hat immer mein kürzlich verstorbener Stiefvater gemacht, also bin ich so gesehen fast ein bisschen wie ein Newbie! noch dazu habe ich schon seit 20 Jahren keine neuen fische gekauft, denn unsere, vor allem die goldies, vermehren sich wirklich extrem! ich hoffe mal, dass das ein gutes zeichen ist..nun wollten wir aber eben ein paar ziemlich große kois mit neuen mustern, sodass vielleicht auch der nachwuchs eine neue variation an mustern haben wird..habt ihr zB noch weitere tipps für die eingewöhnungsphase? oder prinzipiell tipps, dass es ihnen so gut wie möglich geht?

so wie ich euch die situation beschreibe, überdurchschnittlich großer teich, 1,60m tief, filter von hoher qualität, der 24h läuft, zusätzlich springbrunnen mit pumpe der tagsüber läuft, im winter sicherheitshalber immer einen eisfreihalter auf den teich, teich wird regelmäßig gereinigt von pflanzenteilen usw. damit sie nicht im teich verfaulen, 2 frösche haben sich unseren teich als zuhause ausgesucht (angeblich ja ein zeichen für gute wasserqualität, habe ich zumindest mal gelesen), die 2 sind schon seit jahren da und quaken momentan leider extrem laut, da ja momentan paarungszeit für frösche ist lol, keine todesfälle von fischen seit dem vorfall mit dem reiher, oder krankheiten (ausser vor über 10 jahren, da hatten sie bandwürmer, höchstwahrscheinlich vom fischreiher eingeschleppt, sind aber mit medikament dagegen vollständig weggegangen und schon ganz lange weg), sie vermehren sich sehr viel, sind sehr zahm, wasserwerte sind optimal, bei hohen temperaturen so wie momentan mehrmals pro tag frisches, kühles wasser, alle sind sehr lebendig und aufgeweckt, haben auch immer einen guten appetit, sind sehr zahm, hören auf namen, kommandos und merken sich rituale, können ihre bezugspersonen unterscheiden, fressen aus der hand, es gibt absolut NIE streits oder zickereien zwischen fischen, sie verstehen sich alle sehr gut untereinander und sind ein schwarm usw..denkt ihr es geht ihnen gut? denn ich würde all dieses als gute zeichen werten aber wie gesagt habe nicht besonders viel fachwissen! seht ihr einen schwachpunkt?

PS wir haben auch ein Foto von unserem Teich, wo wirklich ALLE Fische gerade an der Oberfläche waren, da es Essen gab, wo man eben sieht wie viele Fische schon drinnen sind und wie groß der Teich ist gemacht und der Koi Züchterin gezeigt und extra noch nachgefragt, ob es ok ist vom Platz her, noch 4 Kois von besprochener Größe hinein zu setzen, sie meinte ja, das geht sich vom Platz her noch locker aus. Wollten eben auf Nummer sicher gehen, da es eben schon ziemlich viele sind, da sie sich so sehr vermehren! Sie meinte, 4 Stück dieser Größe ist komplett ok und geht sich locker aus bei der Größe unseres Teiches! Es sind also auch nicht zu viele Fische drinnen..

Liebe Grüße und in noch immer riesengroßer Freude,
euer Sonnenschein

danke für alle eventuellen Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
wahrscheinlich werdet ihr sagen, ein schwachpunkt ist, den filter zu spät zu putzen! gebe ich euch auch VOLLKOMMEN Recht, kommt aber normalerweise wirklich nicht vor. nur der kürzliche tod meines stiefvaters, die organisation der in diesem fall einer seebestattung etc und um was man sich halt nach einem todesfall alles so kümmern muss waren so viel stress, dass es dieses mal zum wirklich ersten mal schon überfällig ist, den filter zu putzen! Das ist aber definitiv nicht die Regel! Und. ganz so schlimm kann es ja auch noch nicht sein sonst wären die wasserwerte ja nicht alle noch normal oder? Ist halt natürlich total doof, dass wir genau jetzt die neuen kois bekommen haben..deswegen mache ich mir etwas sorgen..aber am Samstag wird definitiv gründlich geputzt! der Filter ist auch noch nicht so schmutzig, dass nur mehr ein leichter wasserstrahl rauskommt, sondern der ist eigentlich noch normal würde ich jetzt sagen..also noch kräftig! so wie immer halt.

PS die Babys die geboren werden (hauptsächlich die Goldies und Shubunkin vermehren sich untereinander extrem, aber da Shubunkin Kois doch sehr ähnlich sehen, wollte ich euch mal fragen ob sich Goldfische eigentlich auch mit Kois paaren, denn an den Mustern des Nachwuchses kann ich nur erkennen dass auf jeden Fall Goldfisch und ein gemusterter Fisch drinnen ist kann aber nicht immer sicher optisch unterscheiden ob das jetzt eine Goldie/Shubunkin oder evtl. Goldie/Koi Kreuzung ist..würde mich sehr interessieren!) aber was ich sagen wollte, der Nachwuchs wächst auch ordentlich, also es bleiben keine Minifische, manche sind sogar schon sehr groß geworden aber größer als ein großer Goldfisch werden sie normalerweise halt doch nicht deswegen denke ich sind es hauptsächlich Goldie/Goldie (das kann man ja auch deutlich erkennen) und Goldie/Shubunkin Paarungen. Die Kois vermehren sich lange nicht so extrem und beim Nachwuchs dauert das Wachsen auch sehr lange. Aber ich denke mal, dass der Nachwuchs die normale Größe erreicht, ist zumindest definitiv ein Zeichen, dass sie wirklich nicht zu wenig Platz haben bis jetzt, obwohl sie sich so stark vermehren..

achja und der Teich ist ca zur Hälfte im kompletten Schatten, durch mehrere große Bäume. Wasserpflanzen haben wir auch genug..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sonnenschein,

erst einmal Glückwunsch zu den neuen Kois.
Du hast war sehr viel Text geschrieben, aber leider sehr wenig an wichtigen Informationen gegeben.

Damit man dir besser helfen kann und weitere Tipps geben kann, wären folgende Infos ganz hilfreich:

Wie groß ist dein Teich denn genau (m³)
Welche Art von Filter hast du?
Welche Größe haben die neuen Koi?
Vielleicht kannst du auch das ein oder andere Foto einstellen, dann kann man dir hier bestimmt auch sagen um welche Varietäten es sich handelt.

Wenn du deinen Fitler "putzt", wie willst du da vorgehen?
Ich frage nur, nicht dass du dir die ganze Biologie abschießt.

Gruß,
Volker
 
Hi Sonnenschein,

du schriebst:
sind sehr zahm, hören auf namen, kommandos und merken sich rituale, können ihre bezugspersonen unterscheiden

Herzlichen Glückwunsch unglaublich phantastisch.......
Wie hast du das geschafft?

Mir fehlen die Worte ...... Sind das Hundsfische, oder welche Sorte waren es nochmal?

Gruß
 
Die Transportbeutel sind laufend umgefallen? Keine Wanne oder Kartons dabei? Welche(r) Züchter:in empfiehlt, die Beutel einfach so im Auto zu transportieren? Das müssten dann ja Mini-Kois sein. Normalerweise sagen erfahrene Koizüchter:innen, dass man die Beutel quer zur Fahrtrichtung in einem Karton oder Kiste verstauen soll!

Hast du dir echt den gesammten Text durchgelesen ? :oops:
 
Hi Sonnenschein,

du schriebst:
sind sehr zahm, hören auf namen, kommandos und merken sich rituale, können ihre bezugspersonen unterscheiden

Herzlichen Glückwunsch unglaublich phantastisch.......
Wie hast du das geschafft?

Mir fehlen die Worte ...... Sind das Hundsfische, oder welche Sorte waren es nochmal?

Gruß
Weiss nicht was du hast ...meine machen Abitur und gründen Fussballvereine ;)
 
Herzlich Willkommen Sonnenschein86,

es ist etwas sehr viel Text. Die Erfolgsaussichten auf gute Antworten steigen mit der Kürze. ;)

Postkarte_DDR_Fernsprecher_ml.jpg

Quelle: https://ost-shop.de/Postkarte-DDR-Fernsprecher

Viele Grüße,
Frank
 
Oben