Rohrbegleitheizung

Nabend Heinz,
Das ist schon klar...ich meinte, das Wasser im Schlauch auf Teichniveau.
Wenn es 10grad minus hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass das innen nicht friert. Das ist aber keine Erfahrung, sondern ich finde das logisch. :wink:
 
Ach Heinz,
Wir reden total aneinander vorbei :lol:
Aber nicht schlimm ;)
Die Pumpe liegt/hängt im Wasser. An der ist ein Schlauch, in dem Wasser steht...bis zum Wasserspiegel. Und das ist die Stelle, die ich meine. Da dieses Wasser von dem Sprudler unbehelligt bleibt, denke ich, dass sich dort Eis bildet.

P.s.: manches ist halt schwierig, schriftlich zu beschreiben ;)
 
Sehr schönes Gespräch :D
Ich mache diesen Winter mal einen Test mit einem Stück schlauch im Eisfreihalter wo ein Sprudler vor sich hin Sprudelt :D
Also, vorrausgesetzt wir bekommen noch einen Winter, aber der kommt gewiss :twisted:

Wie eingangs geschrieben, hat der Schlauch an der Pumpe ein Gefälle und läuft leer sobald die Pumpe aus ist, d.h das Wasser steht auf Teichniveau. Sicherheitshalber habe ich die Heizung noch gute 50cm über den Wasserspiegel hinas gewickelt...just in case. :roll:

Und...OFEN kaufen ist keine Option weil der Teich nicht abgedeckt ist und ich meine Paddler nochmal kalt überwintere. (trotzdem natürlich weiter Filtern und Wasserwechseln :fisch: )
 
Hallo Karsten,

brauchst doch keinen Ofen, ich lege dir ne Pipeline rüber, bzw. vielleicht brauche ich ihn ja doch nächstes Jahr nicht mehr....

viele Grüße
Torsten
 
das mußt du Karsten, anpacken und ab in den hänger, Kupplung ist vorhanden, kannst ihn natürlich auch mit Spedition bekommen..... lach

viele grüße
torsten
 
Oben