Rohre mit Schraube sichern

iSpider

Mitglied
Hallo!

Sehe immer wieder, dass gesteckte KG Rohre mit einer Schraube gesichert werden. Ist nur ne Schraube, aber welche Schraube wo genau reindrehen?

Grüße Spidy
 
Kann man an der Steckverbindung zwischen Muffe und normalem Rohr machen. Muss man aber nicht. Schraube sollte nur nicht zu lang sein, dass dann die Schraube in den Wasserstrom reinreicht, sich dort zeug verheddert und den Flow bremst. Und besser nicht die Dichtung verwischen!

Wer schon mal versucht hat 110er KG-Rohre, welche ordentlich ineinander gesteckt sind und nach einiger Zeit das "Gleitmittel" vertrocknet ist, wieder auseinander zu ziehen, kommt nicht auf die Idee das "sichern" zu wollen. Und bei 160igern kannst du es komplett vergessen.
 
Hi,

wer fachmännisch verlegt und freie Rohre mit Bögen,
(wo durch Wasserdruck die Verbindung wieder aufgedrückt werden könnte)
mit einer externen Halterung befestigt, der braucht keine Schraube!

.... alle anderen sollten da schon eine Schraube o.ä. nutzen :wink:


Gerade wenn es neu ist , reicht u.U. schon 1m Wassersäule zum Desaster.
Denn so knapp 100cm² beim 110er KG bekommen dann 1000mmWs=0,1bar=0,1kg/cm²
also 10kg (100N) als Druckkraft auf einen Rohrbogen.
 
Gefährlich sind Steckverbindungen vor dem Schieber. Wenn man die Zugschieber zu hastig schließt und öffnet, ist da ganz schön Bewegung im Rohr.
Bei mir hat sich sechs Jahre nach dem Teichbau ein Bogen aus der Muffe gelöst, da sind mal eben 15.000 Liter Wasser durch die Filterkammer in die Garage geschossen :shock:

Gruß Henry
 
Oben