Danke schon mal.
Mit spülen meine ich auch das normale Abschiebern aller Rohrleitungen , Pumpe an, warten bis die Pumpe fast trocken läuft :lol: und dann EINEN Schieber öffnen.
Mit der Rohrreinigungsdüse von Kärcher, das habe ich mir auch schon überlegt, lag auch schon im Warenkorb. Aber dann habe ich mir gedacht, die 2000er Rohre sind so fein wie ein "Babypops", was soll da 1. schon großartig hängen bleiben und 2. falls doch beim Spülen s.o. nicht beseitigt werden?
Meine Revisionsrohre baue ich alle wieder ab, stören mich beim Umbau nur und ich frage mich, ob die notwendig sind.
Stand mal so im forum und ich habe mich daran gehalten, heute würde ich keine mehr verbauen, bei Vorhandensein einer Sammelkammer komme ich doch bei Bedarf auch mit einer Rohrreinigungsdüse zu den BA. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, das bei guter Rohrverlegung und gutem flow das jemals notwenig sein wird.
Viele Grüße
Hans
P.S. Karlheinz spült also nie seine BA etc., nur alle 2 Jahre mit der Rohreinigungsdüse und auch das wahrscheinlich in Zukunft nicht mehr, war nur fürs Gewissen :mrgreen: