freimaurer
Mitglied
über die praktischen verluste würde ich mich auch freuen :lol: bitte erfahrungen
OlympiaKoi schrieb:Hi Gebuesch,
die Tauch-UVCs haben nicht die dieselbe Wirkung, sondern eine bessere. ;-)
Gruss,
Frank
koiundteich schrieb:Hallo zusammen,
nicht bei allen Rohrpumpen ist die Förderhöhe sehr gering. Ich benutze eine HP16000 (100 Watt, 2,8 mtr Förderhöhe) und lasse sie 80 cm hochpumpen, die Wassermenge ist sehr gut. Habe die Fördermenge zwar nicht ausgelitert, aber es müßten schon mehr als 12000 liter sein und das ist für 100 watt sehr gut. Weiterhin habe ich ein UVC das ich in ein 110 mm HT Rohr eingebaut habe, dies ist mit der Rohrpumpe direkt verbunden. Da ich keine Reduktionen benutzen muß wird die Rohrpumpe auch nicht gedrosselt und alles läuft tadellos, 36 Watt für 35000 ltr. Koiteich. Leider kann ich keine Bilder einstellen (irgendwie klappt das nicht aber ich versuche es weiter), dann könnten sich alle Skeptiker mein System ansehen.
koiundteich schrieb:Hallo,
mit 36 Watt meinte ich natürlich die UVC-Leistung. Die Pumpenkennlinien sind aber mehr als ungenau, wenn ich die Grafik genau ansehe leistet die 16000 bei 0 meter 11000 l/h und die Kurve hört schon bei 2,4 mtr. auf. Die Zeichnung kann nur die Werte kaputt rechnen. Ich habe die Rohrpumpe vor dem Frost ausgebaut und versuche die Tage sie einmal auszulitern werde dann die Werte hier einstellen.