Rotanteil in der Farbe und Tumorbildung

Rascal23

Mitglied
Moin, im Thread "Tumor scheint bald aufzubrechen" wurde von einem uns sehr bekannten User in den Raum geworfen, dass bei Koi mit Rotanteil in der Farbe eine höhere Tumorbildung gegeben ist.
Auf meine Frage, in welchem Zusammenhang das denn steht, kam keine Antwort dazu.
Nun habe ich mal zwei Experten, die da einen größeren Einblick zu haben, dazu befragt. Und hier ist jetzt die Antwort dazu.
Es darf auch gerne darüber diskutiert, oder eigene Erfahrungen und Meinungen dazu eingebracht werden. :)

 
Bin etwas überrascht das eine solche Kapazität wie Frau Doktor in ein und dem selben Vortrag ihre Aussage bezüglich Rot und Tumoranfälligkeit selbst ad absurdum führt ohne es zu merken.
An alle die ein Like gegeben haben, hört euch ihre Ausführungen nochmal genau an. ;)

Und noch ein Hinweis. Es gibt deutliche Hinweise für eine Veranlagung für äußere Wucherungen/ Hauttumoren bei Koi im Bereich des Rückens und der Augen bei Koi mit roter/oranger Färbung.

Und jetzt ist hier Schluss für mich. Wir sind hier in einem Koi Hobby Forum. Und da muss man nicht immer jeden Furz bis ins Mikro kleinste Teil diskutieren. :)
 
@Mikrobiologie

Mit deinen äußeren Wucherungen und Hauttumoren sprichst du von Hikui. Und das hatte ich dich im anderen Thread schon gefragt, ob du da eventuell etwas verwechselt hast. Es ging dort um einen richtigen Tumor und nicht um Hautkrebs. Aber da kam ja von dir dann nichts mehr. ;)
 
Also mein (männlicher) Kohaku mit intensiven Rot hat schon seit vielen Jahren dieses Hikui im Rot im Bereich des Kopfes. Sieht zwar nicht ganz so dolle aus, scheint ihn aber nicht zu beeinträchtigen.

Ähnelt sehr stark der Ausprägung wie in diesem Bild,

Hikkui%20head.jpg


welches ich es dem Internet genommen habe. Bei meinem ist es noch stärker vernarbt.
 
Oben