rotiernde algenbürste an der bohrmaschine / akkuschrauber?

taxus

Mitglied
ich glaube irgendwann so etwas gelesen zu haben, von einer algenbürste mit einer langen welle, die man z. b. in einen akkuschrauber einspannen könnte. ich halte das für sinnvoll und finde es aber im www nicht wieder. kann mir jemand weiterhelfen, wo man so etwas finden könnte.

lg taxus
 
Moin,
Ich glaub das kannste getrost vergessen und ist in meinen Augen auch noch rausgeschmissenes Geld !
Nimm einfach ein 2 Meter Langes Rundholz aus dem Baumarkt (+/-20mm Durchmesser) und zwirbel die Algen mit der Hand auf. Klappt wunderbar...Ich weis wovon ich rede :wink: ...leider :cry:
 
Oder ein langes Toledo Schwert. Wahlweise einen anderen einigermaßen Scharfkantigen Gegendand. Dann gehst du einmal dran her, schneidest die Algen so ab und der Trommler macht den Rest.
 
rotiernde algenbürste

hallo taxus
ich denke ich habe das einmal geschrieben wie ich den fadenalgen
auf den pelz rückte
das wichtigste ist ein accu schrauber
ein 8 oder 10 mm rohr am besten va zirka 1 m bis 1,50 m lang
dann eine filter bürste zirka 20 bis 30 cm oder eine bilige wc bürste
die tut es auch ich habe beides getestet
die bürste mit dem rohr mit klebeband gut befestigen rohr in den accu schrauber langsamer gang los geht es 10 bis 20 umdrehungen raus damit
in einen eimer mit gut heisem wasser abspühlen und weiter geht es
mit kaltem wasser gehen die fadenalgen sehr schlecht aus den bürsten
 
Fadenalgen

Hallo,

ich nehm meinen Akkuschrauber, stecke einen Rundstab, ca. 10mm Durchmesser aus Buche, ins Futter und dreh so die Algen auf.

Wenn ich einen schönen Ballen dran habe, nehm ich ein scharfes Messer, fahre damit am Rundstab entlang und die Algen fallen alle in den darunter stehenden Eimer - wech sin se.

Gruß,
Charles
 
Oben