Rotverlust Gosanke

michelbirne

Mitglied
Na dann mache ich mal den Anfang. Nach dem Showa in dem "Kindai Sanke Thread" habe ich noch einen anderen Kandidaten.
"Senuma Showa" vorher und jetzt. Für mich ist jetzt ein "Kindai Showa".

Ein Beispiel für gute(für mich jedenfalls) Rotentwicklung hätte ich auch noch irgendwann mal parat. Muss erst altes Bild finden.
 

Anhänge

  • Mai 2016.jpg
    Mai 2016.jpg
    838,2 KB · Aufrufe: 196
  • September 2021.jpg
    September 2021.jpg
    332,8 KB · Aufrufe: 191
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt die(für mich) positive Rotbeständigkeit, kein Verlust
"Murkel" Geschenk und Andenken an meinen Teichbauer, Senuma Kohaku, kein Wachstumswunder(mir auch nicht wichtig)
 

Anhänge

  • August 2016.jpg
    August 2016.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_20210702_155047.jpg
    IMG_20210702_155047.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 124
  • IMG_20210702_155107.jpg
    IMG_20210702_155107.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das vor ein paar Jahren mit einem Showa. Der hatte das ganze rot verloren und das schwarz ist auch blasser geworden. Seit der neuen Anlage mit dann etwas mehr an Fischen kein Rotverlust bei den Showa, der Kohaku von Yoshiki ist stabil. Mal sehen wie sich die zwei Kohaku von Dainichi in den nächsten Jahren machen. Es gab da doch früher mal ab und zu Kommentare, dass gewissen Wasserhärten gut fürs rot oder schwarz sind. Ist da wirklich was dran?
 
Hatte das vor ein paar Jahren mit einem Showa. Der hatte das ganze rot verloren und das schwarz ist auch blasser geworden. Seit der neuen Anlage mit dann etwas mehr an Fischen kein Rotverlust bei den Showa, der Kohaku von Yoshiki ist stabil. Mal sehen wie sich die zwei Kohaku von Dainichi in den nächsten Jahren machen. Es gab da doch früher mal ab und zu Kommentare, dass gewissen Wasserhärten gut fürs rot oder schwarz sind. Ist da wirklich was dran?
Hast recht, hatte ich auch irgendwo gelesen.
Hartes Wasser soll angeblich schwarzfördernd sein.
 
Oben