ruhendes Helix

jensm.

Mitglied
Hallo zusammen
Habe mal eine Frage an die Leute die ruhendes Helix in Betrieb haben.Habe vor 10 Tagen auch die erste Kammer ruhend gemacht.Jetzt stelle ich fest das noch sehr viel Dreck trotz Spaltsieb hängen bleibt und der Durchfluss nicht mehr so gut ist. So das sich die Kammer nach oben staut und ich darauf achten muss das die Kammer nicht überläuft.Das 2. Problem ist ,wenn ich diese besagte Kammer dann mit der Hand reinige, der ganze Dreck in die zweite bewegte Helix Kammer läuft und von dort aus in den Teich fließt.Wie reinigt ihr also die Kammern mit ruhendem Helix und wie oft?
 
1 Kammer bewegtes
2 Kammer ruhendes
3 Japanmatten

1 Kammer muss nicht gereinigt werden
2 Kammer nachdem die wasserpumpe aus ist und das wasse steht das helix kräftig bewegen und den ablasshahn in der 3 kammer öffnen und die matten nur im teich wasser rütteln und gut . pumpe an schieber auf :lol:

gruss heiko :lol:
 
Japanmatten sind mittlerweile OUT :!:

Viel zu wenig Ansiedlungsfläche für die Bakterien...

Ich würde vor den Filter einen Siebfilter bauen, dann kommt nichtmal feinster Schmutz in deine Kammern rein und dein Helix bleibt viel, viel länger sauber!
 
Kimono Yamato Nishiki schrieb:
Japanmatten sind mittlerweile OUT :!:

Viel zu wenig Ansiedlungsfläche für die Bakterien...

Ich würde vor den Filter einen Siebfilter bauen, dann kommt nichtmal feinster Schmutz in deine Kammern rein und dein Helix bleibt viel, viel länger sauber!

warum sind matten mitlerweile out...das lese ich immer wieder...?

die japanmatten oder sonstige verwende ich ja nicht um bakterien anzusiedeln..sondern um den ganzen dreck abzufangen...der so nicht sichtbar ist..
mit was filtert ihr denn alle die braune brühe die man immer hat wenn man die schwämme auswringt?? denn ein siebfilter kann das ja nicht abfangen..

mfg
 
sind denn japenmatten nützlich vor einen Filter wenn man doch zuwiso ein spaltsieb hat?
Filtern japanmatten besser als ein 200 my spaltsieb?
würde mich jezt mal intresieren
 
Japanmatten sind ein Feinfilter, kein Vorfilter.

Die einzigen Matten, die in Ordnung gehen, sind Japanmatten.

"Stinknormale" Matten sind in der Tat out!

Gruss,
Frank

... der sich fragt, wer ständig die Vorfilter-Japanmatten reinigen will :wink:
 
mrandre77 schrieb:
Kimono Yamato Nishiki schrieb:
Japanmatten sind mittlerweile OUT :!:

Viel zu wenig Ansiedlungsfläche für die Bakterien...

Ich würde vor den Filter einen Siebfilter bauen, dann kommt nichtmal feinster Schmutz in deine Kammern rein und dein Helix bleibt viel, viel länger sauber!

warum sind matten mitlerweile out...das lese ich immer wieder...?

die japanmatten oder sonstige verwende ich ja nicht um bakterien anzusiedeln..sondern um den ganzen dreck abzufangen...der so nicht sichtbar ist..
mit was filtert ihr denn alle die braune brühe die man immer hat wenn man die schwämme auswringt?? denn ein siebfilter kann das ja nicht abfangen..

mfg

Weil Japanmatten keine so große Ansiedlungsfläche haben wie z.B. Helix.
Zusätzlich können Japanmatten nicht übereinander in eine Filterkammer gelegt werden und müssen immer eine spezielle/korrekte Anordnung in der Kammer haben um den Durchfluss nicht zu verhindern.

D.h. in einer Japanmattenkammer gibt es für das Wasser immer einige Wege um an den Japanmatten vorbeizukommen, somit kommt ein Teil des Wassers mit den Japanmatten gar nicht in Berührung und fließt dran vorbei!

Japanmatten "filtern" nur gering wenn man einen gewissen Durchfluss braucht.

Setzt man sie dicht über- bzw. nebeneinander hat der Filter absolute Verstopfungsgefahr.

Wer hat schon Lust und Zeit seinen Filter täglich zu reinigen??

Meiner Meinung nach ist ein Siebfilter mit feinen Maschen die beste Lösung den Großteil des Schmutzes zu filtern.

Ich würde anstatt 300my mal auf 200my Maschenweite gehen!!

Wenn der Filter nach dem SiFi immernoch oft/stark verdreckt, mal eine Bürstenkammer nach dem SiFI zu machen!!

Und wie gesagt, Japanmatten können nicht gut filtern und sind eigentlich nur zur Ansiedlung von Bakterien gedacht.

Da es aber bessere Medien mit größerer Ansiedlungsfläche gibt sind die Japanmatten ein teurer und unnötiger Spaß!!

@ poseidon: somit wäre deine Frage auch beantwortet
 
Dafür ist sie ja auch nicht gedacht.

Fährst Du mit dem Smart Langstrecken und mit der Limousine in der Stadt?

Jedes Ding für seine Bestimmung. :thumright:

Gruss,
Frank
 
Hallo zusammen
habe jetzt seit ca. 2 Wochen vor dem bewegtem Helix,eine Kammer ruhend gemacht .Das Wasser wurde besser von Schwebeteilchen entfernt.Das Problem was dann aufgetreten ist und womit ich gerechnet habe ist,das der Durchfluss nicht mehr gewährleistet war und der Filter kurz vor dem Überlaufen war.Der nächste ganz große Nachteil ist,wenn man dann den Dreck rauswühlt der ganze Mist wieder in den Teich zurück fließt und das ganze Becken völlig versaut.
 
Oben