Russische Koi?

Ich muss dir da recht geben. Ein russischer Koi kann genau so gut und schön sein wie ein Japanischer. Ob Russisch oder Japanisch ist doch eigentlich schnurz, hauptsache einem selber gefällt das Tier.

Ist jedenfalls meine Meinung


mfg Stefan Voigt
 
Ja...alle ziehen nach...war ja mein Reden. In ein paar Jahren verschiebt sich das. Mein Lieblingskoi ist deutsche Züchtung. Der steht den Japanern in nichts nach(hab ich im Album, weiss nicht genau... Yellow). Man muss die Entwicklung im Auge behalten.

Die Frage war ja auch nur: Kasachstan? Das klingt schweinekalt.....
 
razor72 schrieb:
@tuffi.sug.ch
wenn auch der letzte Goldibesitzer sich Koi in seinen 2.000l Teich packt wird das Forum "Krankheiten" aus allen Nähten platzen.

aber vielleicht wollen einige händler genau DAS. man muß sich doch grundsätzlich in allen branchen absatzmärkte erschließen. und aus meiner sicht tut dieser händler das mit den russischen koi. seine erklärung war "sowas mußte machen, sonst gehen die meisten hier ohne fisch raus..."

was schert es denn den händler, wie lange die koi überleben? frei nach dem motto "sind halt tiere, da steckt man nicht drin. sei froh, das du keinen japaner für 150 euro gekauft hast..."
 
Stefan Voigt schrieb:
Ich muss dir da recht geben. Ein russischer Koi kann genau so gut und schön sein wie ein Japanischer

da muß ich widersprechen, nach meinem persönlichen geschmack sind die farbgebungen bei den japanern am besten ausgeprägt, speziell die abgrenzungen sind excellent. ich spreche allerdings auch von high quality koi, nicht diese 9,90 € baumarkt schleudern...

aus meiner sicht kommen die israel koi den japanern am nächsten, also auch auf die high quality israelis bezogen. aber die möchte ich persönlich auf grund der khv impfe nicht haben... dazu gibt es viele meinungen, welche die passendste ist sei mal dahin gestellt. ich habe an verschiedenen stellen immer mal wieder die aussage gehört "lass die finger von allem, was NICHT mit J anfängt..." und speziell diese russischen koi haben nix, aber auch gar nix an farbe zu bieten. der kohaku war orange statt rot, einzig der yamabuki "strahlte" in kräftigem gelb...

Stefan Voigt schrieb:
Ob Russisch oder Japanisch ist doch eigentlich schnurz, hauptsache einem selber gefällt das Tier

DAS ist allerdings richtig, zumal ja oft auch preis/leistung im vordergrund einer entscheidung steht. bei vielen sicher stehen MUSS, man findet sein geld ja auch nicht auf der straße.
 
@ tuffi:

Zitat

"ich spreche allerdings auch von high quality koi, nicht diese 9,90 € baumarkt schleudern... "

Mein Teichbesatz besteht ausschließlich aus sogenannten "Schleudern", zwar nicht aus dem Baumarkt, aber aus dem Gartencenter oder dem Zoogeschäft.

Aber wer "High Quality" als Statussymbol braucht, soll auch gutes Geld dafür bezahlen.

Nich jeder kann/will sich High Quality
leisten, es fährt ja auch nicht jeder Ferrari (für jeden Geldbeutel wird etwas angeboten).

Meine Fische jedenfalls (siehe in meinem Album), finde ich genauso schön, auch wenn sie nicht ein Schild umhängen haben: "Original Japan Koi in High Quality".

Gruß
Gerhard
 
@gerhard: darum ja auch mein letzter satz mit preis / leistung. ich habe mich lediglich auf die qualität und farben der fische im allgemeinen bezogen, mit hintergrund der herkunft.

es geht mir auch nicht um status symbole, denn ALLES was ich mir kaufe dient MEINEM ganz persönlichen geschmack. ohne ausnahme. ich brauche an der stelle keinen status, um glücklich zu sein. daher habe ich auch KEINE fische im gegenwert eines kleinwagens :) denn auch ich verdiene mein geld nicht im schlaf und finde es auch nicht auf der straße...
 
Gerhard schrieb:
@ tuffi:

Zitat

"ich spreche allerdings auch von high quality koi, nicht diese 9,90 € baumarkt schleudern... "

Mein Teichbesatz besteht ausschließlich aus sogenannten "Schleudern", zwar nicht aus dem Baumarkt, aber aus dem Gartencenter oder dem Zoogeschäft.

Aber wer "High Quality" als Statussymbol braucht, soll auch gutes Geld dafür bezahlen.

Nich jeder kann/will sich High Quality
leisten, es fährt ja auch nicht jeder Ferrari (für jeden Geldbeutel wird etwas angeboten).

Meine Fische jedenfalls (siehe in meinem Album), finde ich genauso schön, auch wenn sie nicht ein Schild umhängen haben: "Original Japan Koi in High Quality".

Gruß
Gerhard

Bin ganz Deiner Meinung Gerhard,
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Wir haben 4 Kois, zwar auch Japaner, aber das ist uns eigentlich egal.
Hauptsache die Tiere sind gesund. Was interesiert uns da die Rasse oder der Züchter. 2 hat mein Lebensgefährte ausgesucht, 2 ich.
Seine gefallen mir z.B. auch nicht besonders. Ihm gefallen sie und er ist glücklich mit seinen "Jungs". So, ist doch die Welt in Ordnung. :D
Gruß Claudia
 
Gerhard schrieb:
@ tuffi:

Zitat

"ich spreche allerdings auch von high quality koi, nicht diese 9,90 € baumarkt schleudern... "

Mein Teichbesatz besteht ausschließlich aus sogenannten "Schleudern", zwar nicht aus dem Baumarkt, aber aus dem Gartencenter oder dem Zoogeschäft.

Aber wer "High Quality" als Statussymbol braucht, soll auch gutes Geld dafür bezahlen.

Nich jeder kann/will sich High Quality
leisten, es fährt ja auch nicht jeder Ferrari (für jeden Geldbeutel wird etwas angeboten).

Meine Fische jedenfalls (siehe in meinem Album), finde ich genauso schön, auch wenn sie nicht ein Schild umhängen haben: "Original Japan Koi in High Quality".

Gruß
Gerhard


Besser kann man es wohl nicht sagen :D

mfg Stefan Voigt
 
razor72 schrieb:
@tuffi.sug.ch
wenn auch der letzte Goldibesitzer sich Koi in seinen 2.000l Teich packt wird das Forum "Krankheiten" aus allen Nähten platzen.

@razor: gehe mal in gedanken die beiträge der letzten 3 wochen durch, die seit deinem kommentar vergangen sind... das stadium ^^ ist erreicht :lol: 200 user mehr, aber wir laufen rückwärts :roll:
 
Meinst du wegen der Rubrik Krankheiten?

Na das liegt eher an der Jahreszeit..... Frühling ist endlich vorbei...grins.
Und geht nathtlos in 3 Wochen in herbst über.

2008 im Frühjahr sind die Beitragszahlen bei Krankheiten dann wieder steigend.
 
Oben