Säure am teich

ortega04 schrieb:
....habe ich den tipp mit teichaufsalzung bekommen....


Hallo,

das mag ja bei Algen klappen.
Jedoch leiden auch die Wasserpflanzen drunter. Wachstum wird bedeutend schlechter durch Salz.

...und mal von der Grundsatzfrage > Gehört Salz in dne Koiteich, abgesehen.
 
Koikoi0 schrieb:
...und mal von der Grundsatzfrage > Gehört Salz in dne Koiteich, abgesehen.

Das ist eine gute Frage. Für sehr viele Koi-Liebhaber gehören noch nicht mal Pflanzen in einen Koi Teich! Im Wasser nur die Fische und dann eine schöne Randbepflanzung!

Bei diesen Teichen sieht man auch wesentlich seltener Fadenalgen! :wink:
 
ortega04 schrieb:
also, ich habe keine probleme mit algen. mein kumpel hat einen aquarien-fischladen und ist auf teichbau spezialisiert, von dem habe ich den tipp mit teichaufsalzung bekommen.
einfach den teich leicht aufsalzen mit 1% salz und die algen sterben ab. kann auch auf 3% erhöht werden, aber dann sterben auch wasserpflanzen ab. die vertragen nur 1% salz ohne probleme und was darüber geht ist nicht zu empfehlen.
salz gibt es günstig in jedem reifeisen-markt (25kg für 12€)

andy

Hallo,
1% Salz das wären bei meinem Teich circa 1 Tonne Salz :shock: = 480 Euro,
bei 3 % 3 Tonnen = 1440 Euro.
Wenn ich mir vorstelle 1 Tonne in meinen Teich zu schmeissen :shock: :shock: :shock:
Nene, da schau ich lieber meinen Fadenalgen beim wachsen zu, sind ja auch Pflanzen und so häßlich sind sie ja nun nicht. Das einzige Übel ist halt nur das entfernen aus dem Filter.

MfG Stefan
 
amadaeus schrieb:
ortega04 schrieb:
also, ich habe keine probleme mit algen. mein kumpel hat einen aquarien-fischladen und ist auf teichbau spezialisiert, von dem habe ich den tipp mit teichaufsalzung bekommen.
einfach den teich leicht aufsalzen mit 1% salz und die algen sterben ab. kann auch auf 3% erhöht werden, aber dann sterben auch wasserpflanzen ab. die vertragen nur 1% salz ohne probleme und was darüber geht ist nicht zu empfehlen.
salz gibt es günstig in jedem reifeisen-markt (25kg für 12€)

andy

Hallo,
1% Salz das wären bei meinem Teich circa 1 Tonne Salz :shock: = 480 Euro,
bei 3 % 3 Tonnen = 1440 Euro.
Wenn ich mir vorstelle 1 Tonne in meinen Teich zu schmeissen :shock: :shock: :shock:
Nene, da schau ich lieber meinen Fadenalgen beim wachsen zu, sind ja auch Pflanzen und so häßlich sind sie ja nun nicht. Das einzige Übel ist halt nur das entfernen aus dem Filter.

MfG Stefan

Moin,

1-3% Salz im Teich....mannomann - solche Dosierungen macht man allenfalls im Kurzzeitbad. :evil:

Was manche mit ihren Fischen machen ist schon Tierquälerei. :? :evil:

Gruß Armin
 
Hallo,

nachdem ich Jahre lang vergeblich nach der Ursache der Fadenalgen in meinem Teich suchte, kaufte ich im Jahre 2000 2 Aquastar Midi, 2 pH-Sonden und eine Dosierpumpe. Vorm Zukippen des Teiches war es mein letzter Versuch.
Es dauerte damals sicher über einen Monat bis die Fadenalgen ganz langsam verschwanden.
Früher glaubte man, dass die Fadenalgen allein durch einen tiefen pH-Wert um 7,0 auf der Strecke bleiben, heute ist man der Meinung, dass es die Chlorid-Ionen sind, die bei der Zugabe von Salzsäure im Teich entstehen.
Die Säure sollte nur mittels Dosieranlage tröpfchenweise unter Kontrolle des pH-Wertes zugegeben werden. Einfach nur SS reinkippen wäre mir zu riskant und der Erfolg auch sehr fraglich. Die SS - Dosierer wissen, dass die Anlage anfangs wesentlich mehr SS dosiert, als dies in den Folgejahren der Fall ist. Meine Anlage regulierte letzmals im Juli. Seitdem zeigen die Midi von IKS nur noch den aktuellen pH-Wert an. Ich nehme zur Dosierung nur 1%ige Säure, nicht mehr.
Fadenalgen in geringen Mengen sollte man meiner Meinung nach absolut tolerieren, nur wenn sie zur Plage werden, sollte man etwas dagegen unternehmen.
Dies soll keine Werbung für Dosieranlagen sein, lediglich eine Info.
Ein Teil meines Teiches ist unten auf den Foto zu sehen.
Schade klappt nicht.

Gruss

Michael
 
Oben