der optimale Bereich liegt bei 7,5-8.748alex schrieb:Hi ,
bin mir nicht mehr 100% sicher aber glaube war teilweise bis zu 8,5 oder sogar drüber
das halte ich für den besseren Weg.748alex schrieb:Ja deshalb hatte ich mich damals auch dazu entschieden alles zu probieren um den Wert auf natürliche Weise zu senken bzw die Ursache zu finden.
sanke56 schrieb:Hallo
Würde mich auch intressieren wie ich den PH Wert auf natürliche Weise auf sagen wir 7-7,5 PH halte bei zb GH 16 UNd KH 6.Zur Filterung TF mit 48 müh,Helix Biokammer,UVC 90w Amalgan und und 60-65m³ umwälzug bei 53 m² Teichvolumen.
Gruß Heinz
viele Profis teilen die Ansicht, man solle den pH-Wert in dem Bereich 7,2-8,5 sich selbst überlassen. Jeder Teich stellt sich seinen eigenen pH-Wert nach den vorherrschenden Bedingungen ein. Ein Erzwingen eines bestimmten pH-Wertes ist nicht sinnvoll. Den Koi macht weniger der Absolutwert etwas aus, für sie sind starke Schwankungen das Problem.748alex schrieb:Ich glaube da könnte Mikrobe gut was zu sagen