Saito Stream

zappi

Mitglied
Hallo Leute
hat schon jemand nähere Infos zu der neuen Regelbaren Rohrpumpe von
Saito ????
Also Preise , wann verfügbar usw.
Gruß
Zappi
 
Quelle "saito-koifutter.de"

SAITO TOSAI Stream Zubehör:

Belüfterring
Der Belüfterring dient dem Einbringen von reinem Sauerstoff oder Luft.
Dabei wird vor dem Impeller die Gasblase abgesetzt. Hier herrscht ein Unterdruck, sodass die Blase expandiert.
Vom Impeller angezogen, kommt sie nun in einen Überdruckbereich, in dem sie komprimiert wird.
Ausgestoßen durch den Gleichrichter gelangt sie wieder in einen Unterdruckbereich und dehnt sich erneut aus.
Bei diesem Prozess, der Atmung, sammelt die Gasblase sogenannte Fehlgase, wie Stickstoff und CO2, und gibt gleichzeitig Sauerstoff an das Wasser ab.
Längerer Gleichrichter für mehr Strömung.
Im Einsatz als Strömungspumpe kann ein längerer Gleichrichter der Pumpe vorgeschaltet werden.
Dieser verlängert die Strömungswirkung über eine größere Wegstrecke.

Druckimpeller
Für den Einbau in Filteranlagen, die über sehr lange Wegstrecken verrohrt sind oder eine größere Steigung überwinden müssen, ist ein Druckimpeller optional verfügbar.


Vorschaltgerät für Solarstrom
Ein weiteres Einsatzgebiet dieser Pumpenserie ist die professionelle Fischzucht.
Hier ist es möglich die Saito Stream direkt an Solarpanele anzuschließen.
Bei Sonnenaufgang beginnt die Pumpe bereits ab einer Stärke von 10 % der Sonneneinstrahlung zu laufen.
Entsprechend der Intensität der Sonneneinstrahlung fährt die Pumpe ihre Leistung hoch, beziehungsweise wieder herunter, und schaltet am Abend ganz ab.
Auch in Koi Teichen kann sie so als Strömungspumpe, völlig autark vom Stromnetz, betrieben werden.
 
Bleibt der Stromverbrauch mit dem Druckimpeller für Filteranlagen gleich, oder geht der dann auch hoch - bzw. wie weit geht die Förderleistung dann runter ?

Da wären ein paar, dem Impeller angepasste Verbrauchsdiagramme nötig.

Wenn Bachmann nur Händler ist, gibt es dann keine Hersteller-Seite wo die Daten ggf. verfügbar sind ?
 
Oben