Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Salz und Formalin
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 617411" data-attributes="member: 2853"><p>Wie hoch darf der Salzgehalt für Formalinbehandlungen in unseren Teichen sein, max. 0,1%? </p><p>0,8% sind auf jeden Fall zu hoch<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-smilie="6"data-shortname=":cool:" /></p><p><em>"Aus gutem Grund wird vor der Verwendung von Formalin in aufgesalzenem Wasser gewarnt.</em></p><p><em>Dieser Tage beklagte ein Anrufer einen Todesfall und weitere Probleme (u. a. apathisches Verhalten, Futterverweigerung) bei seinen Koi. Auf Anraten eines Händlers habe er vor zwei Wochen mit Formalin gegen Costia behandelt. </em></p><p><em>Nicht beachtet haben beide den hohen Salzgehalt des Wassers von - so die Angabe - ca. 8 Promille, also etwa 8 Gramm pro Liter! Ein derart hoher Salzgehalt führt zur Verschleimung der Kiemen und in Kombination mit Formalin praktisch zwingend zu Kiemenschäden durch Denaturierung des Schleimes, der dadurch „dichtgemacht“ wird und den Gasaustausch an den Kiemen blockiert. Die Koi sterben entweder durch Sauerstoffmangel mangels Aufnahme und/oder durch Ammoniakvergiftung mangels Ausscheidungsmöglichkeit."</em></p><p>[URL unfurl="true"]https://fishcare.de/news/latest-news/salz-plus-formalin.html[/URL]<em></em></p><p><em></em></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 617411, member: 2853"] Wie hoch darf der Salzgehalt für Formalinbehandlungen in unseren Teichen sein, max. 0,1%? 0,8% sind auf jeden Fall zu hoch:cool: [I]"Aus gutem Grund wird vor der Verwendung von Formalin in aufgesalzenem Wasser gewarnt. Dieser Tage beklagte ein Anrufer einen Todesfall und weitere Probleme (u. a. apathisches Verhalten, Futterverweigerung) bei seinen Koi. Auf Anraten eines Händlers habe er vor zwei Wochen mit Formalin gegen Costia behandelt. Nicht beachtet haben beide den hohen Salzgehalt des Wassers von - so die Angabe - ca. 8 Promille, also etwa 8 Gramm pro Liter! Ein derart hoher Salzgehalt führt zur Verschleimung der Kiemen und in Kombination mit Formalin praktisch zwingend zu Kiemenschäden durch Denaturierung des Schleimes, der dadurch „dichtgemacht“ wird und den Gasaustausch an den Kiemen blockiert. Die Koi sterben entweder durch Sauerstoffmangel mangels Aufnahme und/oder durch Ammoniakvergiftung mangels Ausscheidungsmöglichkeit."[/I] [URL unfurl="true"]https://fishcare.de/news/latest-news/salz-plus-formalin.html[/URL][I] [/I] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Salz und Formalin
Oben