Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Salz und Formalin
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 617631" data-attributes="member: 2853"><p>Einige Jahre habe ich genau das getan, Costia toleriert und auf ein Verschwinden bei höheren Temperaturen gehofft. Seit einigen Jahren zeigen die Fische auch die typische Stressäderung (besonders die Shiro) und scheuern sich auch. Ansonsten keine weiteren Auffälligkeiten wie Flossenklemmen, Abliegen... Die Fische sind sehr agil und gefrässig.</p><p>Irgendwann nervt einen das dann aber und deshalb gehe ich jetzt gegen Costia vor. Formalin 40% 2 x nach Anleitung bei 17-18 Grad im April hat leider keinerlei Erfolg gebracht, jetzt versuche ich es mit 0,3% Salz (ja, der 70m³ Teich hat 210kg Salz bekommen, dass erste Mal seit 12 Jahren!). </p><p>Und falls keine Besserung eintritt (manche Fachtierärzte für Koi sind immer noch der Meinung, Costiaprobleme lösen sich mit höheren Temp. von selbst) werde ich wieder zu Formalin greifen, allerdings in einer etwas abgewandelten Anwendung und GERADE mit Salz!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 617631, member: 2853"] Einige Jahre habe ich genau das getan, Costia toleriert und auf ein Verschwinden bei höheren Temperaturen gehofft. Seit einigen Jahren zeigen die Fische auch die typische Stressäderung (besonders die Shiro) und scheuern sich auch. Ansonsten keine weiteren Auffälligkeiten wie Flossenklemmen, Abliegen... Die Fische sind sehr agil und gefrässig. Irgendwann nervt einen das dann aber und deshalb gehe ich jetzt gegen Costia vor. Formalin 40% 2 x nach Anleitung bei 17-18 Grad im April hat leider keinerlei Erfolg gebracht, jetzt versuche ich es mit 0,3% Salz (ja, der 70m³ Teich hat 210kg Salz bekommen, dass erste Mal seit 12 Jahren!). Und falls keine Besserung eintritt (manche Fachtierärzte für Koi sind immer noch der Meinung, Costiaprobleme lösen sich mit höheren Temp. von selbst) werde ich wieder zu Formalin greifen, allerdings in einer etwas abgewandelten Anwendung und GERADE mit Salz! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Salz und Formalin
Oben