Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Salz und Formalin
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 617664" data-attributes="member: 208"><p>Zuerstmal das Wichtigste</p><p></p><p>Niemals bewußt einen Koi 20/Liter Salz für eine Stunde aussetzen, besser gesagt ausliefern. Das war bei mir ein Mißgeschick mit zum Glück gutem Ausgang.</p><p></p><p>Ich salze nie permanent auf, eher selten. Im Schnitt 1x pro Jahr, hauptsächlich um zu verhindern dass Koi dort ablaichen wo ich es nicht will.</p><p></p><p>In dem besagten Costia Becken schwimmen ein paar Koi zwischen 40 und 70 cm, darunter zwei Neuzugänge (Ende 2019). Alle sind wohlauf. Ein Neuzugang fällt auf durch einen weißlichen Belag bzw. Hauttrübung. An diesem Koi kann ich immer wieder Costia in größerer Stückzahl im Abstrich nachweisen, an allen anderen nicht. Diesem Koi halfen auch keine Kurzzeitbäder 10-15 Sek. bei 100g Salz/Liter. Bei diesem Koi fällt ebenfalls eine ungewöhnlich hohe Salzverträglichkeit auf, so als wäre er es gewöhnt gepökelt zu werden.</p><p></p><p>Ganz nebenbei wurde heute auf Anraten und der Anleitung von Mikrobiologe getestet auf welchen Wert der Costiastamm anspricht. Nach 45 min und einer Dosis von 0,9% war kein Nachweis von Costia mehr möglich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 617664, member: 208"] Zuerstmal das Wichtigste Niemals bewußt einen Koi 20/Liter Salz für eine Stunde aussetzen, besser gesagt ausliefern. Das war bei mir ein Mißgeschick mit zum Glück gutem Ausgang. Ich salze nie permanent auf, eher selten. Im Schnitt 1x pro Jahr, hauptsächlich um zu verhindern dass Koi dort ablaichen wo ich es nicht will. In dem besagten Costia Becken schwimmen ein paar Koi zwischen 40 und 70 cm, darunter zwei Neuzugänge (Ende 2019). Alle sind wohlauf. Ein Neuzugang fällt auf durch einen weißlichen Belag bzw. Hauttrübung. An diesem Koi kann ich immer wieder Costia in größerer Stückzahl im Abstrich nachweisen, an allen anderen nicht. Diesem Koi halfen auch keine Kurzzeitbäder 10-15 Sek. bei 100g Salz/Liter. Bei diesem Koi fällt ebenfalls eine ungewöhnlich hohe Salzverträglichkeit auf, so als wäre er es gewöhnt gepökelt zu werden. Ganz nebenbei wurde heute auf Anraten und der Anleitung von Mikrobiologe getestet auf welchen Wert der Costiastamm anspricht. Nach 45 min und einer Dosis von 0,9% war kein Nachweis von Costia mehr möglich. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Salz und Formalin
Oben