Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Salz und Formalin
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 619520" data-attributes="member: 2853"><p>Vielen Dank Mathias,</p><p>ich bin ja eher von der "sterilen Ecke", wobei mein kleiner 2. Teich eher ein Biotop ist mit Bodengrund, Seerosen usw. Dort kommt es höchstens zu eigenem Nachwuchs und es werden keine Fische dazugesetzt. Noch nie behandelt, seit 15 Jahren Null Probleme.</p><p>Was mich bei Formalin trotz Ankündigung dennoch etwas verwundert hat, am Tag der Anwendung sank der Sauerstoffgehalt (permanent angezeigt) um Mitternacht auf knapp 60%. <strong>Trotz Sauerstoffregelung!</strong> Allerdings mischt der Reaktor im Bypass samt 2 ILM, einem Eigenbaumischer und über 20 Meter Rücklaufleitung nur ca. max. 1,5 Liter ein, der Rest blubbert aus. Im Normalfall passt das super, aber NICHT mit Formalin. </p><p>Sollte weiterhin ein Costiaproblem bestehen, versuche ich das Peridox<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 619520, member: 2853"] Vielen Dank Mathias, ich bin ja eher von der "sterilen Ecke", wobei mein kleiner 2. Teich eher ein Biotop ist mit Bodengrund, Seerosen usw. Dort kommt es höchstens zu eigenem Nachwuchs und es werden keine Fische dazugesetzt. Noch nie behandelt, seit 15 Jahren Null Probleme. Was mich bei Formalin trotz Ankündigung dennoch etwas verwundert hat, am Tag der Anwendung sank der Sauerstoffgehalt (permanent angezeigt) um Mitternacht auf knapp 60%. [B]Trotz Sauerstoffregelung![/B] Allerdings mischt der Reaktor im Bypass samt 2 ILM, einem Eigenbaumischer und über 20 Meter Rücklaufleitung nur ca. max. 1,5 Liter ein, der Rest blubbert aus. Im Normalfall passt das super, aber NICHT mit Formalin. Sollte weiterhin ein Costiaproblem bestehen, versuche ich das Peridox:) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Salz und Formalin
Oben