Salz und PondSupport Algenpulver

Fadenalgen F ist nur auf Basis von Säuren und tötet die Algen durch die Überfütterung mit Phosphat.

Hab emal das Algenpoeder zwischen den Fingern gerieben , wie irgendw beschrieben , also viel Zinkoxid kann es nicht sien es bildet sich kein nennenswerter Film auf dne Fingern.
Den gleichen Effekt bekomme ich wenn ich Montmorillonit zerreibe.

Im übrigen ist es das Erste Mittel das gescheit funktioniert mit nur einmaliger Dosierung.
Und bisher ist auch kein Fisch dran nachweisbar dran gestorben.
Gegen die Medikamente die im Teich Landen ist das Zeug eh pilliepalle.

Grüße AndYs

PS : Die Beschreibung von dem Bio ALgenkiller hört sich ganauso an wie dei vom Bio Algensäckchen von Weitz Wasserwelt und er ist auch nicht Bio. Fragt sich eh was als Bio gelten darf, ich finde Atomenergie ist auch Bio, kommt ja in der Natur auch vor.
 
Zufällig drübergestolpert!

Wers in Deutschland/Österreich nicht bekommt macht einfach eine Behandlung hiermit:

http://www.koimed.de/de/produktinfos.php#Bactoremover

Einfach auf "weitere Infos hier" klicken und lesen....
:wink:

Zitat:

Die Teichbehandlung kann Filterbakterien schädigen. Die meisten
Algen insbesondere Fadenalgen werden absterben bzw. ihr Wachstum einstellen.

Soll zwar gegen Bakkis sein, aber bei der Dosierung 1,2g pro 10g Pulver...
Ist jetzt die Frage was für ein Mittel mehr Zinkoxid drin hat...



Lg
waterfreak
 
Hallo ,

ja war hier schon zu lesen .

Wer kann denn einen verstorbenes Individium vorweisen wo eben diese Zusatzmittel nicht dessen Tod herbeigeführt haben könnten ? Was Andis Knallfisch hatte wußte letztendlich auch niemand .

Aus der eigenen Verantwortung heraus würde ich z.B. hinterfragen wie es zu bewerkstelligen ist, diverse Mittel nicht in öffentliche Gewässer einzuleiten .

Hat jeder ein Klärschlammbecken wo er Tomaten anbaut ? Und so diese Substanzen selber verschiebt ? Teich richtig planen und bauen dann gibts auch keine Probleme .

Gruß Stephan
 
Hab das Zeug mal in meinem 60 l Aquarium eingesetzt ,dort sind auch Garnelen und Schnecken drin.
Die Garnelen sind eigentlich recht emfindlich.
Lebt aber alles noch, außer den ALgen.

Grüße AndYS
 
AndyS schrieb:
Hab das Zeug mal in meinem 60 l Aquarium eingesetzt ,dort sind auch Garnelen und Schnecken drin.
Die Garnelen sind eigentlich recht emfindlich.
Lebt aber alles noch, außer den ALgen.

Grüße AndYS
Hey Andys,
wieviel Pulver hast Du da reingegeben ? Normal 20 gr. / 1000 L.
Das bedeutet, dass Du nur 1,2 gr Pulver verwendet hast. :shock:
So eine Waage habe ich auch, wiegt bis 1/10gr. 8)
 
waterfreak schrieb:
Zufällig drübergestolpert!

Wers in Deutschland/Österreich nicht bekommt macht einfach eine Behandlung hiermit:

http://www.koimed.de/de/produktinfos.php#Bactoremover

Einfach auf "weitere Infos hier" klicken und lesen....
:wink:

Zitat:

Die Teichbehandlung kann Filterbakterien schädigen. Die meisten
Algen insbesondere Fadenalgen werden absterben bzw. ihr Wachstum einstellen.

Soll zwar gegen Bakkis sein, aber bei der Dosierung 1,2g pro 10g Pulver...
Ist jetzt die Frage was für ein Mittel mehr Zinkoxid drin hat...



Lg
waterfreak

Jo,

das steht da auch :wink:

Es ist ein Mittel mit Toxizität für Fische. Es wird von Fischen über die Kiemen aufgenommen und kann sich im
Fischorganismus einlagern.

Gruß Armin
 
hallo zusammen,
ich finde leider keine Adresse wo das Pond Support Algenpulver kaufen kann. Hat jemand von euch vielleicht eine Bezugsquelle und kann sie mir per PN schicken?!

Marco
 
Oben