Salz und PondSupport Algenpulver

der link geht nicht mehr.... bestimmt wieder mal so ein selbsternannter vollpfosten hier aus dem forum ne email geschrieben...

naja egal...solange man es in holland immer bestellen kann.... alles im grünen bereich...
 
Kuckuck :o

waterfreak schrieb:
Ist dann die Frage wie weit die Bakkis echt geschädigt werden beim Einsatz von dem Mittel. Wenn man sich das von KoiMed mal durchliest....
Wäre dann ja auch beim Pond Support die "BactoRemover" Wirkung...


Lg
Michi

Passiert schon Nix !!!! :lol:

Aber ist doch ein Super Kombimittel 8) , hilft gegen bakterielle Aufbrüche, böse Bakterien und verschont die guten :lol: und putzt die Fadenalgen weg, das ist nobelpreisverdächtig :lol:
 
mrandre77 schrieb:
der link geht nicht mehr.... bestimmt wieder mal so ein selbsternannter vollpfosten hier aus dem forum ne email geschrieben...

naja egal...solange man es in holland immer bestellen kann.... alles im grünen bereich...

Das Forengericht hat wieder zugeschlagen :study:
Tatsächlich offline das Mittel :shock:
 
Hallo!

Ich habe es dieses Jahr komplett ,ohne irgendein Algenmittel einzusetzen,übers Jahr versucht.

Der Fadenalgenwuchs ist der Wahnsinn.Kann man die Dinger nicht verkaufen oder zu etwas anderem verarbeiten :P :P :P Ich glaube,da brauche ich nicht mehr arbeiten gehen !

Für nächstes Jahr muß ich mir etwas anderes einfallen lassen.
Dagegen hatte ich mit grünem Wasser (Schwebealgen) überhaupt keine Probleme,obwohl mein Teich ab Mittag in der prallen Sonne liegt und ich auch keine UVC an habe.

Liebe Grüße,Jacky
 
hi

KoiBaden schrieb:
Das Forengericht hat wieder zugeschlagen :study:
Tatsächlich offline das Mittel :shock:

wer das wohl gewesen ist :lol:
vieleicht muss der anbieter jetzt auch mal eben 10000,-€ strafe blechen :?

und pond suport hat nichts mit dem hier genanten mittel gegen bakterien zu tun--also auch nicht wirksam gegen bakterien sonder gegen algen.
 
LOBO schrieb:
hi

KoiBaden schrieb:
Das Forengericht hat wieder zugeschlagen :study:
Tatsächlich offline das Mittel :shock:

wer das wohl gewesen ist :lol:
vieleicht muss der anbieter jetzt auch mal eben 10000,-€ strafe blechen :?

und pond suport hat nichts mit dem hier genanten mittel gegen bakterien zu tun--also auch nicht wirksam gegen bakterien sonder gegen algen.

Das ist falsch.

Selbstverständlich wirkt Zink und seine Verbindungen wie z.B. Zinkoxid antiseptisch und antibakteriell :wink:

Gruß Armin
 
hi armin

wenn du meinst das es so ist--ist es halt so :lol:

wiki---

Es wird häufig in der Zahnheilkunde (z. B. bei Wurzelkanalbehandlungen) eingesetzt und gilt als Biomaterial.

leicht bakteriel.
 
Medizinische Präparate zur Haut- und Wundbehandlung enthalten oft Zinkoxid wegen dessen antiseptischer Wirkung.

Zinksalbe wird seit langer Zeit zur Wundbehandlung eingesetzt. Die Wirksamkeit der Zinksalbe beruht zum größten Teil auf der antiseptischen (also desinfizierenden) Wirkung des darin enthaltenen Zinkoxids.

Auch WiKi :lol:

Zinkoxid unterstützt die Neubildung von Eiweißen, welche das verletzte Gewebe ersetzen. Zusätzlich wirkt Zink antibiotisch auf Bakterien
Quelle : http://www.hilfreich.de/zinkoxid-wirkun ... ndung_9386

Außerdem hat Zink eine antibiotische Wirkung auf Bakterien und beugt dadurch Entzündungen geschädigter Hautareale vor.

http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe ... nt-10.html


Durch seine antibiotische Wirkung tötet es außerdem schädliche Bakterien ab und beugt somit Entzündungen vor.

Quelle : http://www.parkavenue.de/umzug-und-reno ... krankungen


Reicht das ? :lol: :lol: :lol:

Gruß Armin
 
mrandre77 schrieb:
der link geht nicht mehr.... bestimmt wieder mal so ein selbsternannter vollpfosten hier aus dem forum ne email geschrieben...
Hoi,

sollte doch so langsam bekannt sein das diverse Leute den selbsternannten Hilfssheriff hier spielen.

Aber wenn man nichtmal in der Lage ist ohne fremde Hilfe diverse Suchmaschinen und Onlineplattformen zu durchsuchen dann sollte man mal einen Internetkurs belegen.

2 Minuten google bedinen und man findet zig anbieter welche das Mittel verkaufen und sogar noch auf lager haben, man muss bei der Suche mal über den Tellerrand schauen.

gruß

Ben
 
Oben