Hallo zusammen,
ich bin gerade am überlegen ob ich für die Regulierung/Absperren zum EBF eine Sammelkammer mit Standrohren oder Schiebern verwenden soll.
Welche Vorteile bzw. Nachteile hat die Sammelkammer mit Standrohren gegenüber den Schieber.
Angedacht war aus meiner Sicht eine Sammelkammer zu verwenden. Aus dem Grund das ich:
1. aus Platzgründen den direkten Weg der Einläufe von unten in die
Sammelkammer hätte. Dies spart die Bögen um wieder ins waagerechte
einen Anschluss an den EBF zu bekommen. Druckverluste?
2. Die Schieber könnten so wie die Aussagen/Meinungen anderer sind mit
der Zeit undicht werden.
3. Anschaffungspreis für Schieber. Das für mich aber nicht entscheidend ist.
Die Lösung mit Schiebern hat natürlich den großen Vorteil alle Einläufe besser zu regulieren. Wobei das ja auch über Standrohre möglich wäre.
Seht ihr noch ein guten Grund evtl. doch auf Schieber zurück zu greifen?
Vielleicht hab ich ja etwas wichtiges übersehen.
Beste Grüsse
Swen
ich bin gerade am überlegen ob ich für die Regulierung/Absperren zum EBF eine Sammelkammer mit Standrohren oder Schiebern verwenden soll.
Welche Vorteile bzw. Nachteile hat die Sammelkammer mit Standrohren gegenüber den Schieber.
Angedacht war aus meiner Sicht eine Sammelkammer zu verwenden. Aus dem Grund das ich:
1. aus Platzgründen den direkten Weg der Einläufe von unten in die
Sammelkammer hätte. Dies spart die Bögen um wieder ins waagerechte
einen Anschluss an den EBF zu bekommen. Druckverluste?
2. Die Schieber könnten so wie die Aussagen/Meinungen anderer sind mit
der Zeit undicht werden.
3. Anschaffungspreis für Schieber. Das für mich aber nicht entscheidend ist.
Die Lösung mit Schiebern hat natürlich den großen Vorteil alle Einläufe besser zu regulieren. Wobei das ja auch über Standrohre möglich wäre.
Seht ihr noch ein guten Grund evtl. doch auf Schieber zurück zu greifen?
Vielleicht hab ich ja etwas wichtiges übersehen.
Beste Grüsse
Swen