Sandfilter seit 2 Jahren in Betrieb

ok

Wer meinen Startbeitrag und die anschließenden Beiträge gelesen und verstanden hat, weiß, mit welchem Ziel ich hier bin: Alternativen für den jeweiligen Fall aufzuzeigen und keine pauschalen Urteile abzugegen und schon gar keine Thesen und Glaubensrichtungen zu vertreten.

Das kritische Hinterfragen hört da auf, wo ich feststelle, dass die Leute offenbar meine Beiträge nicht richtig lesen oder nur sehr pauschale Kommentare abgeben.

Den Siedlungswasserwirtschaftler erwähne ich nur, weil z.B. Abwasserbiologie, Behandlungsverfahren, Pumpen usw zu meinem Tagesgeschäft gehören.

Eine Anmerkung zum jüngsten Beitrag: es geht eben nicht NUR um Kois, es geht auch um Teichtechnik, Teich -und Abwasserbiologie, Verfahrenstechnik und sämtliche komplexen Zusammenhänge daraus, die Teichumgebung als Wohlfühloase, Kommunikation, Akzeptanz anderer Sichtweisen usw.

Leute, ich brauche das Forum nicht für mein Ego. Ich erkenne, dass zumindest einige verstanden haben, warum ich keine Lust mehr darauf habe.
 
Hi Jürgen,

Danke! Du sprichst mir aus der Seele oder wie die englischsprachige Gemeinde sagen würde... "you are talking to me".

Gruß aus dem Mittleren Münsterland
Münsteraner

Wie albern ist das denn? Der Gebrauch einer englischen Floskel und Grüße aus dem Land von 1001 Nacht soll bitte was beweisen? Wie polyglott Sie sind?

Ob Sie wirklich WAWI studiert haben, weiß ich nicht. Jedenfalls passt so einiges an Ihrer Geschichte nicht zusammen und wird auch bei Nachfrage nicht aufgeklärt. Jedenfalls hätte ich auch nicht gedacht, dass jemand der mit internationalen Projekten betraut ist, an den letzten € 3000,-- für eine gescheite Filtertechnik spart und aus Kostengründen Nachts den Filter abstellt.

Ich verabschiede mich nun aus dieser Diskussion. Und zwar, im Gegensatz zu Ihnen, endgültig.
 
mrandre77 schrieb:
aber es kann nicht sein das manche hier die seit ein paar jahren einen koiteich haben ...jemandem was erzählen wollen der wasserwirschaft studiert hat...sorry...das ist lächerlich..


sorry, aber lächerlich ist das solche Leute einen Sandfilter als erste Filterstufe einsetzen. Hier mal meine Absetzkammer 4 Tage nach der Reinigung. Einiges vom Schmodder ist schon beim Abpumpen raus.




der Mist muß raus aus dem System, nur dann klappt das mit der Biostufe und den Wasserwerten :wink:
Dazu brauch ich nicht studieren, darauf kommt man selbst.
Danach kann ich mir einen Sandfilter setzen oder nach der Biostufe um noch feiner zu filtern. Kann man machen, warum nicht. Da wiederspreche ich Josef gar nicht. In der Abwassertechnik wird doch auch erst mal das grobe beseitigt, um die nachfolgenden Stufen zu entlasten, aber das denke ich weis Josef besser als wir.
Und solche Sachen muß man auch kritisch hinterfragen dürfen, auch wenn es sich um einen neuen User handelt, oder dieser studiert hat.
Fakt ist das man seinen Filter dem Teich und Besatz anpassen muß, und nicht andersrum.
Übern Skimmer kann man ein Schwimmbad filtern, aber nicht einen Koiteich.



______________________

Gruß Andreas
 
Ja,ja, da ist es wieder mal soweit!

Die Argumentationen der Beteiligten rutschen (mal mehr und mal etwas weniger) Richtung Gürtellinie und dann wird auch schon gerne mal verbal nachgetreten. Und am Ende hat die ganze hitzige Diskussion kaum noch was mit dem Ursprung des Treads zu tun.

Ich fasse mal grob zusammen:
am Anfang hat sich jemand erlaubt zu sagen, das er seinen Teich u.a. mit einem Sandfilter reinigt. Nach ein bis zwei Agumenten der erste Niederschlag: " selbstgebauter Gammelfilter" war glaube ich das Wort.
Danach ein paar verbale Nachtreter von Trittbrettfahrern. Dann langsamer Übergang in eine akzeptable Diskussion. "Sandfilter bei der Größe mag gehen, aber bei größeren Teichen mit viel mehr Koi's....".
Das ist ja wohl richtig, aber weder Dieter noch Josef haben nun mal einen größeren Teich mit viel mehr Koi's und ihre Argumentation bezieht sich auf ihre Systeme!
Danach folgt eine Argumentationsserie, die von sachlich über trotzig ins verbissene abrutscht und am Ende sitzen die Kontrahenten schmollend in der Ecke.
Was für eine Kinderei!!!

@Josef: anfänglich war deine Argumentation und Ausführung gut und sachlich, dann, mit steigender "Temeratur" wurde sie "akademisch" (da hab auch ich einiges nicht verstanden) und trotzig.
Ganz ehrlich, deine Tabelle hat mich dann doch verwirrt und zur Leistung der Speckpumpe: ich bin recht sicher, das die bei normalem Betrieb 600W pro Stunde verbrutzelt und das hat mir weder eine Berechnung, noch eine Kennlinie oder eine Tabelle gesagt.... sondern mein Stromzähler. Und wenn das Überleben der Menschheit davon abhängt, prüfe ich diese Wert heute abend mit meinem neu angeschafften Leistungsprüfer und poste das Ergebnis hier (aber nur wenns nicht regnet).

Am Ende möchtest du aus dem Forum aussteigen, weil du Gegenwind bekommst. Nun, über die "Qualität" des Gegenwinds reden wir nicht, aber es sind 2 oder 3 User, mit den du auf Konfrontationskurs warst. Das Forum hast knapp 8000 registrierte User. Mehr sag ich dazu nicht.

@Münsteraner: dein letztes "Statement" hatte es aber in sich, sogar ein Schuss Überheblichkeit kam rüber (vorher war es ok!).
Ich bin recht sicher, das es ne Menge User gibt, die froh wären, wenn sie überhaupt mal 3000 Euro für ihr Hobby übrig hätten und bei dir geht es "nur" um die letzten 3000 Euro. Hut ab wenn du es so dicke hast.

@all: hier wurde des Öfteren von Meinungsaustausch gesprochen. Wäre ja zu wünschen, was hier aber passiert, ist teilweise Stimmungsmache (eben von diese Trittbrettfahrern) und der Versuch, dem Gegenüber seine Meinung aufzuzwingen. Und wenn der nicht will, na dann ist er halt ein Depp.

Ich für meinen Teil filtere nicht mehr mit Sand, aber mit "alter" Technik, weil ich mich weigere, jedem "neuen" Trend hinterher zu spurten, bis das Konto leer ist. Das ist nämlich eine Spirale ohne Ende. Vorgestern war es der Reihenfilter mit Vortex, gestern SIFI, SIPA und Spaltsieb und heute ist es der Flieser und der Trommler. Was ist es morgen?
Hier im Forum gab es einen Familienvater, den hat man solange "bearbeitet" ( "bei der Größe geht nur ein Trommler" usw.), bis der sich hat breitschlagen lassen und tatsächlich nen Trommler bestellt hat. Das Geld dazu kam von der Bank!!!
(und ich meine nicht das Sparbuch). Das mag für manche ok sein, für mich ist das sehr bedenklich. Ein Haus, ein Auto - ok, aber das Hobby auf Pump????

Daher finde ich es immer blöd, wenn jemand gleich für seine Teichgröße oder die Filtertechnik niedergemacht wird.
Wenn die Kritik angebracht ist, kann man das entsprechend rüber bringen. Letztendlich muss es jeder so machen wie er kann oder will.


bis dahin

Ingo
 
Hallo Ingo,
niemand ist hier beleidigend geworden und jeder darf filtern wie er will 8)
Aber sich zu Wort melden wenn Unsinn geschrieben wird darf hier jeder :wink:
Wenn ich 8 mittelmäßige (laut Besitzer) Koi auf 40000L über einen Skimmer filtere, 12 Std. am Tag mit 8000L/Std. Flow, wo ein SF die Vorstufe ist, und dann hier den Fachmann raushängen lasse, muß ich mit berechtigtem Gegenwind rechnen und stelle mich der Diskussion. Aber leider fehlt oft dafür die Größe :wink:





_______________________

Gruß Andreas, der hofft das es jetzt wieder sachlich wird
 
Oben