Sandfilter umbauen zum Beadfilter?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
So, ich nochmal.
Die Beads machen ohne Vorfilterung wohl keinen Sinn? Würde dann Helix 14 statt Sand nehmen. Muß ich dann nichts umbauen, oder auch Einlauf und Auslauf des Filters vertauschen?

Wie würde eine 2. Pumpe für Dauerbetrieb mit z.B. 200 Watt bei mir (Bild habe ich eingestellt) integrierbar sein? Ich bräuchte zum Spülen (1 mal wöchentlich) dann nur die starke Pumpe mit den 750 Watt.

Durch das wöchentliche Spülen würde Helix ja gereinigt.

Und ich könnte es entweder so machen.
a. Absaugung von Skimmer und Boden (beides gleichzeitig über 50mm PVC Rohr), würde aber dann viel Dreck vom Boden in den Filter gelangen, was normalerweise bei Vorfilterung ja gewünscht wird, bei mir in diesem Fall nicht
b. Nur über Skimmer ansaugen, dort Korb für Grobschmutz anbringen und gelegentlich entleeren. Somit wird Helix weniger verschmutzt.
Und einmal wöchentlich Bodenablauf auf und ab in den Kanal, dort dürfte der größte Schmutz liegen, da der Ablauf richtig gelegt wurde (vom Gefälle) und gleichzeitig Frischwasser nachfüllen, also gleichzeitig Nodenschmutz entfernen und Wasserwechsel.
Ich bitte um euere Ratschläge und bedanke mich recht herzlich.
Hans
 
chrisss6307 schrieb:
Hallo,
Ich habe zur Zeit einen Sandfilter und wollte ihn umbauen zum Beadfilter,brauche ich nur anstatt Sand die Beads einfüllen oder muss ich noch etwas beachten?

Bei einem normalen Sandfilter: Der Sand setzt sich zu und der Schlamm häuft sich im Filter an, wodurch sich die gewünschten nitrifizierenden Bakterien schlecht entwickeln und Ihre Arbeit nicht richtig tun können.

Kurzum Teichwasser durch einen Haufen angesammelten Teichschlamm zu pumpen, führt nicht zur Verbesserung der Wasserqualität.

Um diese Probleme zu beheben, wurde statt Sand ein schwebendes kunststoff Teichfiltermaterial verwendet. Aus diesem Grund musste der Filter an der Innenseite umgekehrt werden. So entstand der aktuelle Beadfilter.

Mit den runden Calictusglaskugeln braucht der Sand Filter nicht umgebaut zu werden. Ein gewöhnlicher Sand Filter, mit runden Calictusglasperlen, kann sehr gut als Teichfilter für Koi verwendet werden und wird so ein sehr effektiver Beadfilter. Die runden Glaskugeln entwickeln schnell den erforderlichen Biofilm und sind durch ihre leicht gleitende, runde Form viel besser zu reinigen. Da die Glaskugeln sich nicht zusetzen, ist eine stromfressende Schwimmbadpumpe nicht erforderlich. Dieser Calictus Druckfilter oder neuer Calictus Beadfilter wird von uns mit großem Erfolg auf Teichen für Koii eingesetzt. Bestellen Mehr auf http://calictus.de/index.php/calictusbeadfilter.html
Mit freundlichem Gruss, John B. Gieles
 
Oben