Sandfilter?????

balou_02

Mitglied
Hallo,

ich habe auch noch einmal ein paar Fragen zur Technik...

Was haltet Ihr von Sandfiltern???
Entweder als 24 Stunden Filter ODER als Zusatzfilter, je nach Gebrauch in der Hochphase???

Wenn ja...
Gibt es günstige, aber gute Sandfilter??? Welche könntet Ihr mir da empfehlen???

Kann ich einen ganz einfachen Poolsandfilter mit Rückspülung, ohne Umbau verwenden???

Viele Grüße
Miriam
 
Hallo Miriam!

Da muß ich meinen Vorredner aus meiner Erfahrung gesehen wiedersprechen. :!:
Sandfilter sind als Feinfilterung hervorragend geeignet :!:
Sie haben aber auch die schon offt besagten Nachteile, die mit
Verrohrungsumbau und modifizierter Bestückung aber sehr gut in Griff zu bekommen sind.
Als Grobfilter muß man dann schon mehr am Sandfilter umbauen. Funktioniert aber auch.

Zu Deiner zweiten Frage: Es gehen natürlich auch die billigen
Baumarkt-Poolfilter.Ihr Umbau ist meist schwieriger.

Ich selber benutze nur die Modelle " Cristall " der Firma " Behnke ".
Ist eine sehr gute Qualität zu bezahlbarem Preis.

Mit freundlichen Grüßen
Karlchen :P
 
Hallo Ihr Zwei,

vielen Dank für Eure Antworten!

@Karlchen
Wie funktioniert denn so ein Umbau? Was müßte man daran umbauen?
Ich kenne diese Filter auch nur vom Betrieb am Pool...

Würden diesen Filter wenn dann nur in der Hochsaison, wenn die Gefahr von "Grünem Wasser" oder "Fadenalgen" besteht oder wenn das Wasser trüb wäre, einsetzen...
Momentan haben wir auch etwas grünes Wasser. :?
...und obendrein ist unsere UVC-Lampe kaputt gegangen...bevor ich mir allerdings eine Neue kaufe, muß ich erstmal warten, was der Hersteller sagt. (War ja noch Garantie drauf.)

Aber nach dem ganzen Übel, was wir dieses Jahr mit dem Teich-Neubau hatten, ist das ja nun wirklich nicht der Rede wert.
Im Gegensatz dazu nehme ich das jetzt sehr gern in Kauf..wenn dafür die Wasserwerte gut sind und KEIN NITRIT mehr da ist! :D

Momentan "läuft" nur die biologische Filterung! Aber ich denke, für die Wintermonate reicht das locker.
Wenn das alles so bleibt, mit den Wasserwerten, bin ich mehr als gut zufrieden und im nächsten Frühjahr können wir dann immer noch sehen, was wir mit der Teichfilterung machen... :lol:

Bin für "Filter" Anregungen immer dankbar!
Sollte allerdings so günstig wie möglich sein.
Über die Anschaffung von Filteranlagen in Richtung "1.000,- €" brauche ich erst gar nicht anfangen nachzudenken...
 
Hallöle!

Den Sandfilter nutze nur als Ergänzungsfilter.
Er ist ideal, zur Beseitigung der Schwebalgen.( grünes Wasser )
Fadenalgen kannst Du :!: nicht :!: damit bekämpfen!
Er zählt bei mir nur als mechanischer Feinstfilter.
Ich habe im Sommer ( Grünalgenhochsaison ) nicht mal die
UVC zu deren Bekämpfung an. Denn wenn ich das Teichwasser alle 3 Tage parmal durch den Sandfilter jage, ist da nix mehr mit Schwebealgen.
Und das Gute ist, durch das Rückspülen des Sandfilters ist der Dreck gleich aus dem Teichwasser und zwar endgültig und den Wasserwechsel hast Du automatisch gleich mit erledigt.
Ich weise extra darauf hin: :!: Sehe diesen Filter nicht als Ersatz Deines Biologischen Filters an. :!:
Zu den Umbauten kann ich nur sagen, das sie sehr Modellabhängig sind
und ich es daher nicht pauschalieren kann.Es kommt auch auf Deine bisherige Filterung an, um es als Parallelsystem richtig zu integrieren.
Wichtig währe nehmlich die Integration eines Blowers ins System.
Das bringt dann richtig was.
Füll doch mal Dein Profil aus, wenigstens der Wohnort., um zu sehen ob Du in der Nähe bist.


Mit freundlichen Grüßen
Karlchen :P
 
Hallo Karlchen,

ne, bin weit weg von Schwerin!
Wohne in NRW/Nähe Ruhrgebiet.

Was ist denn ein Blowers???? :?:

Also, denn Sandfilter würde ich auch, wenn dann wirklich nur zusätzlich, als Ergänzung zu dem Rest laufen lassen!!!
Der Sandfilter sollte dann auch wirklich nur Schwebealgen und trübes Wasser beseitigen!!!
Stimmt, Fadenalgen kann er gar nicht packen...aber ich hoffe, von diesen verschont zu beiben. :|

Also, nachdem wir vor einigen Wochen den Teich nochmal komplett von innen erneuert haben, haben wir eigentlich momentan nur einen Drainagefilter und Pflanzenfilter!
Den Außenrieselfilter haben wir dazwischen weg genommen, weil irgendwie alle sagten, das Ding taucht sowieso nichts und die UVC ist ja jetzt eh kaputt... :(

Zum Glück wird ja meistens eh zum Winter hin die Filterleistung runter gefahren...habe ich zumindest hier im Forum mal gelesen.
:arrow: Daher hoffe ich, dass das so erstmal reicht und ich mich jetzt in Ruhe nach Alternativen umschauen kann...

Ganz allein mit dem Drainagefilter + Bachlauf hat unser alter, kleiner Teich 10 Jahre :!: lang perfekt funktioniert!
Keine Wasser Probleme, keine nennenswerten Krankheiten!
...trotz Fischüberbesatz durch Vermehrung... :oops:

Ob das mit dem großen Teich auch klappen würde, weiß ich nicht...

Deshalb jetzt mal schauen.

Mit dem Sandfilter als Ergänzungsfilter wäre glaube ich für uns eine ganz gute Lösung...zumindest wie gesagt, in der Hochphase!
 
Oben