sanke mit roter stelle und nen bekko mit hautfarbenen rücken

marcel77

Mitglied
hallo erstmal

heut hatte ich mal die möglichkeit unsere koi raus zufangen .um mal zusehen ob alles i,o ist . hatte die letzten tage bemerkt das ein sanke ein oder zwei stellen hatt, die mir nicht gefallen.und mein bekko hatt so nen hautfarbenen rücken bekommen .habe auch nen abstrich gemacht bei den beiden und nichts feststellen können sah alles top aus.was könnte das beim sanke und bekko sein.habe auch bei meinen anderen fischen mal nen abstrich gemacht und nichts gefunden.vielleicht habt ihr sowas schon mal gesehen oder habt ne ahnung was das sein kann.


gruß marcel


[/u]
 

Anhänge

  • sanke.JPG
    sanke.JPG
    22,3 KB · Aufrufe: 226
  • bekko.JPG
    bekko.JPG
    26,4 KB · Aufrufe: 226
  • sanke 1.JPG
    sanke 1.JPG
    27,1 KB · Aufrufe: 217
marcel77 schrieb:
mahlzeit

hatt denn hier keiner sowas schon gesehen :?:

gruß marcel

Den Hautfarbenen Rücken hat unser Tancho auch...er ist aber sonst unauffällig.
Die roten Flecke beim Doitsu könnten "scheuer" Flecke sein.
Jucken sich deine Fische?
Lg Isa
 
Hallo,

so was ähnliche hatte mal mein Shiro.

Fing mit roten Stellen unter der Haut an, dann sah man sehr stark die Äderchen. Letzt endlich ist es ein Tomor geworden, der nach aussen gewachsen ist. Hoffe mal nicht, das es bei deinem Koi so ist.

Kann auch eine Bakterielle Infektion duch einen Kratzer etc. sein.
 
abend zusammen
as keiner so

danke erstmal das welche geantwortet haben.dachte schon das keiner sowas hatte.also scheuern tut sich keiner von den.werd das mal beobachten.habe nen verdacht auf costia.da sollen auch rote stellen enstehen habe zwar nichts beim abstrich gesehen .kann aber vielleicht daran liegen weil ich nur nen bresser von aldie habe. mit 40 facher vergrößerrung.


gruß marcel
 
Das ist egal. Wenn die Jungs sich sonnen und mit dem Rücken nur für kurtze Zeit ( knappes Stündchen oder so) an der Oberfläche sind, reicht das schon aus.Die Sonneneinstrahlung ist in den letzten Jahren sehr intensiv und agressiv geworden. Betrifft meißt die weißen Hautareale.
Der Sonnenbrand ist meißt auch nur der auslösende Faktor, den dann geht es in eine Bakterielle Entzündung über.
Ich würde es zumindestens mit berücksichtigen und beobachten, zumal ja der Abstrich negativ ausgefallen war.


Viele grüße Karlchen :P
 
karl

in der sache das die sonne immer stärker wird gebe ich dir recht .meine koi sind nur nicht solche, die sonnenbäder machen .solange wie ich sie jetzt habe blieben sie noch nie länger wie 1 min an der wasser oberfläche .und wenn ja dann nur zum fressen.
 
Hallo Marcel,

naja Sonnenbrand hatte ich ja auch schon getippt.
Costia sieht man mit 400 facher Vergrösserung , aber das muss das Aldi Mikroskop auch können.
Da hast Du doch bestimmt ne Barlow Linse wenn die 10 X eingestellt ist hast Du doch 400, oder?
Du musst bei dem Abstrich wirklich jeden Milimeter abklappern.... von rechts nach links und oben und unten.

VG Claudia
 
hallo claudia

habe mit 40x gearbeitet und nichts gesehen .habe den bauch abgestrichen und von der seite vom kiemendeckel bis schwanzflosse .und habe nur das hautgewebe gesehen da war nichts was sich bewegt hatt .außer paar luftblasen.wasserwerte waren auch ok.ph 7,5 gh 7 nitrit lag bei null und nh4 bzw nh3 0,009 und po4 null
 
moin zusammen

hab bemerkt das sie jetzt seit zwei tagen kein futter mehr zu sich nehmen.es wird alles wieder ausgespuckt.egal was ich füttere .meine koi bekommen futter von akoi .habe auch noch anderes futter getestet da gehen sie aber auch nicht ran.ist phönix2000.habe nen verdacht das die vielleicht kiemenwürmer haben.kann das der grund sein warum sie nicht fressen.


grüße marcel
 
Oben