Sauberes Wasser

Wer ist zufrieden mit dem Ergebnis seiner Filteranlage (sauberes, klares, "gesundes" Wasser)???

  • voll zufrieden

    Stimmen: 0 0,0%
  • zufieden

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht zufrieden

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
...hab auf "nicht zufrieden" geklickt, da ich meinen Mini-Mehrkammerfilter alle zwei Tage reinigen muss. Übernächste Woche fliegt das Teil endgültig auf den Schrott. Obwohl, das Wasser (15000L, Tiefe 1,55m)) ist klar wie nix und die Werte sind Top (Ammoniak/Ammonium, Nitrat, Nitrit laut Tröpfchentest im niedrigsten Bereich).
Besatz ca. 20 Goldfische, 2 mittelgrosse und 6 kleine Koi.
 

Anhänge

  • Teich (1).jpg
    Teich (1).jpg
    217,6 KB · Aufrufe: 272
hab auf nicht zufrieden geklickt. Bin es auch bei weitem nicht. Trotz teuerer Technik und einbau vom "Fachmann" (Koi Krauss). Mein Wasser ist grün. Ich sehe neidvoll die Bilder von euch anderen. Mein "Fachmann" ist mit seinem Latein am Ende. Ich leider auch. Ich habe mich an den Filterhersteller (KS Filtertechnik) gewandt. Der kommt nächste Woche und versucht mir zu helfen.
Ich hoffe es funktionier, damit ich meine Fische mal wieder sehe.
 
Voll zufrieden bin ich dieses Jehr,mein neuer Filter (2x IBC) zeigt seine Wirkung! Bestückt mit 350 Lieter Hel-x Vorfilter Spaltsiebfilter!
Wasser hat ein kleinen braunen stich aber das darf es bei mir haben!
Sichttiefe gute 1,80m bis zum Bodengrund! :wink: Ich habe dieses Jahr fast noch keine UVC benutzt,glaub gerade mal ne Woche!Und fast keine Fadenalgen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Randy
 
Muss sagen das mein neuer Eigenbaufilter jetzt eingelaufen ist und ich fast glasklares wasser bis 140m Tiefe, bald kommt noch ne neue uvc von meßner 25W dann setz ich mal paar fotos rein. Wasserwerte stimmen auch!

Mein neuer Filter 2Regentonnen mit 50l 12erHelix und Filterschwämme PPI30 Fein.

In zwei jahren update ich meine technik da ich mein teich auf das doppelte vergrößere!


FAZIT VOM EIGENBAUFILTER: SEHR GUT, WIE ICH ES MIR VORGESTELLT HABE :D

Koikoi0 schrieb:
Hallo,

ich hab keinen Beadfilter, es geht also auch mit Eigenbauten !!!

DA STIMM ICH DIR ZU man muss nicht altzuvielgeld ausgeben um klares wasser zu bekommen
 
Hallo,

voll zufrieden seit dem Umbau der Sipa-Spülpumpe, die nun erst nach dem Patronenfilter das Wasser ansaugt. Dadurch kommen keine Mückenlarven mehr in die Sprüharme und auch keine Partikel > 50 µm, so dass die Arme nicht mehr verstopfen.

Wasser im Teich ist völlig klar, Fische sind putzmunter und gesund, der Pflanzenfilter funktioniert in diesem Jahr ebenfalls super, die Nitratwerte lagen nach dem Winter bei 200 mg/l und sind nun unter 20 mg/L gesunken.

Filteranlage ist alles im Eigenbau enstanden und um den Faktor 2 überdimensioniert. Der Fischbesatzb ist seit über 2 Jahren konstant und es ist auch keinerlei Änderung geplant, d.h. neue Fische kommen keine mehr in unseren Teich = never change a winning team!

Ach ja, der Abschäumer hat dieses Jahr noch nicht einmal geschäumt, egal welche Einstellung ich gewählt habe, auch ein Zeichen dafür, dass die Ozonanlage gut läuft.

Viele Grüße

Thomas
 
hallöchen

wir sind seit diesem jahr sehr zufrieden mit unserer wasserqualität.
der filter selber besteht aus einer rohrpumpe nen spaltsieb und ein 500l fass
mit 180 l helix.uvc bei bedarf (@ koimane----->er hat ja keine mehr der arme

:wink: :wink: :wink: :wink: )

gruß marcel
 

Anhänge

  • TEICH.JPG
    TEICH.JPG
    59,5 KB · Aufrufe: 161
Bin gar nicht zufrieden ich hoffe aber das es demnächst besser wird Teichvolumen 50000 l Spaltsieb,centervotex 55, Tmc 11o Lampen vor 2 Wochen gewechselt Und den Eigenbau Abschäumer von Wonti seit 2 Tagen in Betrieb.
Pumpen :eine 36000l und der Abschäumer läuft mit einer 12000 l.
Zum schluß läuft das Wasser noch in einen 4cmb großen Pflanzenfilter gefüllt mit Kies.
 
...habe mal auf voll zufrieden geklickt!

Spaltsieb + Beadfilter + 55W UVC +
Performance 18000(+Frequenzumrichter)

UVC in diesem Jahr (ab Ende Mai) erst ca. 72h eingeschaltet...zählt also nicht!
Wasser ist bis zum Boden (1,80m - 2,00m) klar! Einen leichten grün/braun Stich hat es...das würde ich aber wohl nur mit Ozon oder Abschäumer weg bekommen!

Nach anfänglichen Schwierigkeiten bin ich nun voll zufrieden! :D

LG
Steffen
 
Oben