Sauerstoffmessgeräte

Bernd82

Mitglied
Hallo Leute,
falls ihr den Sauerstoff im Teich misst,
wie macht ihr das...
Habe bisher den Pondlap Tröpfchentest und er ist echt gut...
Nur die rumtropferei nervt mich etwas...
Klar sind solche Geräte teuer...
Hat von euch jemand ein Sauerstoffmessgerät für den Teich ?

Falls ja,
bist zufrieden damit,
braucht man dafür immer wieder Ersatzteile oder Flüssigkeiten ?,
Empfehlenswert ?,
woher ???

Gerne auch über PN :P
 
Hallo Bernd,

am aller wichtigsten ist der Zeitpunkt der Messung! Nicht jeder will oder kann in den Morgenstunden messen.

Ein Ergebnis bekommst du von allen Sensortypen:
- galvanisch
+ konitinuierliche Messung
- regelmäßige Kalibrierung notwendig
- optisch
+ konitinuierliche Messung
+ langzeit stabil
- Preis

- Tröpfchen
+ Preis
- Momentaufnahme

Die Rasperry Teichsteuerungsjungs sind dabei einen optischen Sensor an ihre Steuerung anzubinden.

Wir setzen bei unserer Technik soweit möglich auf langzeitstabile, wartungsarme Sensoren (optischer O2 Sensor, induktiver Leitwert Sensor).

Wenn es dir reicht, ab und zu mal gegen zu messen und genügend Sauerstoff im Teich hast, dann würde ich bei den Tröpfchen bleiben.

Ansonsten würdei ich auf eine optische Lösung setzen. Mittlerweile gibt es hier viele Anbieter und die Preise fallen.

Und wenn es darum geht einer Sauerstoff Unterversorgung vorzubeuen (z.B. Sauerstoff Konzentrator zu schalten), kommt nur ein galvanischer oder optischer Sensor mit Steuerung in Frage.

Viele Grüße,
Flo
 
Oben