Sauerstoffpflanzen Schutz(Korb)

Teridon

Mitglied
99479
Servus das ist mein erster Beitrag :)
Vielleicht haben einige von euch auch das Problem wie ich, dass sie keine abgetrennte Zone im Teich für die Sauerstoffpflanzen haben. Meine Kois haben die Pflanzen immer abgefressen wenn ich sie eingesetzt habe.
Habe das Problem nun mit einem Schutzkorb gelöst. Die Pflanzen können wachsen und die Wasserqualität hat sich spürbar verbessert. Außerdem bieten Sie den Krebsen ein Rückzugsort.

Freue mich über euer Feedback
 

Anhänge

  • 2EF8A3D7-A891-4818-A952-78C16DBF69CA.jpeg
    2EF8A3D7-A891-4818-A952-78C16DBF69CA.jpeg
    310 KB · Aufrufe: 40
  • 5A927AB7-C17C-42FC-913B-F619E2FEDF8F.jpeg
    5A927AB7-C17C-42FC-913B-F619E2FEDF8F.jpeg
    222,7 KB · Aufrufe: 40
Hi, die Idee ist nicht schlecht aber es wäre besser den Korb aus Edelstahl zu machen.
Der Korb wird Dir, neben dem Eintrag des Rost ins Wasser, in nächster Zeit dahin rosten. ;)
 
Das ist eine Zaunmatte und so blöd es klingt ich habe das extra gemacht da ich dachte das Rost nicht so auffällig ist wie Edelstahl :) der Zaunbauer sagte das der ungefähr 10 Jahre halten sollte und die Korrosion ist ja der natürliche Schutz des Stahls. Aber danke für das Feedback. Bin aber alleine schon froh das der Korb tut was er soll
 
Eisen ist nicht so gut für die Koi und eine rostige Matte ist ein Verletzungsrisiko.
Warum keine Eurostapelboxen, gelocht?
Ein oben, eine unten und mit Kabelbindern verbinden.
Algen bilden sich von alleine und dann sind sie nicht mehr so "häßlich".
(Meinen Gedankengang habe ich übrigens von deiner Grundidee abgeleitet. ;))
 
Also ich habe das ganze jetzt 3 Wochen in Benutzung. Die Kois lassen es mittlerweile links liegen und bisher hat sich auch keiner verletzt. Aber gut grundsätzlich möglich ist es. Die Idee kann natürlich je nach dem angepasst und verbessert werden. Wie geschrieben bei mir funktioniert es super. Und gerade der algenwuchs ist spürbar zurück gegangen seit dem die Wasserpflanzen überleben.
 
Oben