Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Sauerstoffstress bei Gewitter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 15566" data-source="post: 679641"><p>In der Regel eher nicht, aber er erwähnt das Wettkampfangeln: Wenn die Friedfische (häufig Brassen) angefüttert werden an einem passenden Gewässer, dann fressen die auch im Schwarm, Massenfänge sind möglich.</p><p></p><p>Aber zurück zum Gewitter: Ich denke jeder Angler kennt das - manchmal vor einem Gewitter erhöhte Aktivität der Fische, manchmal danach, manchmal dabei aber niemals immer gleich.<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Luftdruckänderungen haben auch Einfluss auf das "Wohlbefinden", ebenso wie positiv oder negativ können Winde sein, abhängig ob wärmer oder kälter. Manchmal ist es einfach mehr Sauerstoff, manchmal mögen die Fische höhere Temperaturen usw.....</p><p></p><p>Es ist viel zu komplex um immer allgemein gültig zu sein, aber der besserer Angler weiß damit umzugehen.</p><p>Auf unsere Koiteiche bezogen bei Gewitter: Blitze könnten die Fische sicherlich töten, aber durch Luftdruckabsenkung Sauerstoffmangel, da hätte ich Schwierigkeiten mit zugehen, einfach von der Vorstellung her, da wir hier von Schwankungen bis nur ca. 0,06 bar reden.</p><p></p><p>[URL unfurl="true"]https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/daten/s/sauerstoffgehalt-wasser.php[/URL]</p><p></p><p>Viel mehr macht die Wassertemperatur aus.</p><p>Frau Dr. Lechleiter sagt aber im Gegenteil - der Luftdruck macht sehr viel aus.</p><p></p><p>Was ist in dieser Frage viel? <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 15566, post: 679641"] In der Regel eher nicht, aber er erwähnt das Wettkampfangeln: Wenn die Friedfische (häufig Brassen) angefüttert werden an einem passenden Gewässer, dann fressen die auch im Schwarm, Massenfänge sind möglich. Aber zurück zum Gewitter: Ich denke jeder Angler kennt das - manchmal vor einem Gewitter erhöhte Aktivität der Fische, manchmal danach, manchmal dabei aber niemals immer gleich.;) Luftdruckänderungen haben auch Einfluss auf das "Wohlbefinden", ebenso wie positiv oder negativ können Winde sein, abhängig ob wärmer oder kälter. Manchmal ist es einfach mehr Sauerstoff, manchmal mögen die Fische höhere Temperaturen usw..... Es ist viel zu komplex um immer allgemein gültig zu sein, aber der besserer Angler weiß damit umzugehen. Auf unsere Koiteiche bezogen bei Gewitter: Blitze könnten die Fische sicherlich töten, aber durch Luftdruckabsenkung Sauerstoffmangel, da hätte ich Schwierigkeiten mit zugehen, einfach von der Vorstellung her, da wir hier von Schwankungen bis nur ca. 0,06 bar reden. [URL unfurl="true"]https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/daten/s/sauerstoffgehalt-wasser.php[/URL] Viel mehr macht die Wassertemperatur aus. Frau Dr. Lechleiter sagt aber im Gegenteil - der Luftdruck macht sehr viel aus. Was ist in dieser Frage viel? :oops: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Sauerstoffstress bei Gewitter
Oben