Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Sauerstoffstress bei Gewitter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Jörg H." data-source="post: 679663" data-attributes="member: 13820"><p>Das ist vlt. die max. Differenz zwischen einem starken Hochdruckeinfluss und einem anständigen Orkan. Das dauert viele Stunden.</p><p>Ein plötzliches Gewitter kann solche Differenz nicht hervorrufen. </p><p></p><p>Mal ein (praktisch unerreichbares)Beispiel.</p><p>Würde der Luftdruck vor einem Gewitter von</p><p>1013 hPa rasant auf 987 hPa fallen, ginge die Sauerstoffsättigung im WK um 2,5% zurück.</p><p>Ein 24° C warmer Teich, mit einem Sauerstoffgehalt von 8,2 mg/l hätte nach dem Durchzug eines CB immer noch einen Wert von 8mg/l.</p><p></p><p>Der Druckverlust vor/bei einem Gewitter beträgt in der Realität vlt. 5 hPa. innerhalb weniger Stunden. Niemals so viel wie in meinem Beispiel. Sonst platzt uns die Birne.</p><p><img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Jörg H., post: 679663, member: 13820"] Das ist vlt. die max. Differenz zwischen einem starken Hochdruckeinfluss und einem anständigen Orkan. Das dauert viele Stunden. Ein plötzliches Gewitter kann solche Differenz nicht hervorrufen. Mal ein (praktisch unerreichbares)Beispiel. Würde der Luftdruck vor einem Gewitter von 1013 hPa rasant auf 987 hPa fallen, ginge die Sauerstoffsättigung im WK um 2,5% zurück. Ein 24° C warmer Teich, mit einem Sauerstoffgehalt von 8,2 mg/l hätte nach dem Durchzug eines CB immer noch einen Wert von 8mg/l. Der Druckverlust vor/bei einem Gewitter beträgt in der Realität vlt. 5 hPa. innerhalb weniger Stunden. Niemals so viel wie in meinem Beispiel. Sonst platzt uns die Birne. :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Sauerstoffstress bei Gewitter
Oben