Saugheber-Effekt - Magntventil für Salzsäure ??

schmitzens

Mitglied
Hallo,

ich habe mit meinen Teich immer massive Algenprobleme gehabt. Anfang letztes Jahr habe ich dann in die entsprechende Technik investiert und arbeite seitdem wie folgt.
Über 2 unabhängige PH-Messgeräte erfasse ich den PH-Wert, melde diese Werte an eine Kleinsteuerung (Logo) und steuere damit eine Dosierpumpe (Aqua Medic) an. Seitdem habe ich einen PH-Wert von ca. 7,2 (vorher 8,5). Nun ist wohl letzten Herbst folgendes passiert. Meine Steuerung hat ordnungsgemäß kurzfristig die Dosierpumpe freigegeben. Dann ist wohl durch den Saugheber-Effekt (Wasser ansaugen und es fließt ein Stück weit bergauf, wenn der Auslauf tiefer liegt) permanent eine minimale Menge an Säure über die Dosierpumpe (!!!) in den Teich gelaufen! Dadurch ist mein PH-Wert auf 6,1 abgefallen! Säure tröpfelte trotz ausgeschalteter Pumpe aus dem Schlauch!
Nun suche ich eine Lösung, damit sowas nicht nochmal passiert. Ich hatte an ein säurefestes Magnetventil gedacht. Jedoch finde ich keine passenden Ventile. Auf http://www.magnetventile-shop.de kann man mir auch nicht helfen. Habt Ihr eine Idee? Wie habt Ihr dieses Problem gelöst?

Gruß, Rudi
 
Ganz ehrlich? Bevor mir der ph-Wert nochmal so dramatisch in den Keller rasselt würd ich das Ding ausbauen! Hast du schlechtes Ausgangswasser?? Ich hab nur ne 36Watt UVC und bin algenfrei.... Mit ph um die 8 wäre ich zufrieden! Nur meine Meinung!
 
Hallo Rudi,
das Problem ist nicht einfach zu lösen...... :roll:

Ich kenne auch nur Dosierpumpen die Tröpfchenweise das HCL in den Teich leiten.

Das einzige was ich empfehlen kann, schau mal im Internet unter Chemie Bedarf/ Zubehör nach.... :idea:
 
Häng doch die Dosierpumpe so hoch, dass der automatische Fluss aufhört zu laufen. Ich würde einen durchsichtigen Schlauch nehmen und mit Wasser testen.

Ich hab nur ne 36Watt UVC und bin algenfrei.... Mit ph um die 8 wäre ich zufrieden! Nur meine Meinung!

Ach waterfreak, wie wir doch alle wissen, hat die UVC Lampe nichts, aber auch gar nichts mit Fadenalgen zu tun. :wink:
 
Hallo Rudi
nimm Tropfer für die Pflanzbewässerung. Die verhindren ein nachlaufen deiner Säure.Diese Teile gibt es in vielen verschiedenen Größen........
gruß
 
nimm zwei Dosierpumpen. Beide werden parallel über Deine Logo angesteuert. Die erste Dosierpumpe pumpt die gewünschte Tagesmenge Säure vom Säurebehälter in einen zweiten Behälter.
Da befindet sich dann maximal nur die Tagesration drinn.
Dann steuert parallel die Logo die zweite Dosierpumpe an. Diese saugt aus dem tagessäurebehälter und gibt es ans Wasser.
So hast Du mit einfachen Mitteln eine hohe Sicherheit.
Denn Dosierpumpen kosten nicht mehr die welt.
Und mit der Logo ist das ja auch möglich.

viele Grüße Karlchen :D
 
Hallo Rudi,

besteht kein Möglichkeit die Entnahmestelle der SS um ein gutes Stück tiefer zu legen wie den Einlauf.

Meine Entnahmestelle liegt gut einen Meter unterhalb des Einlaufs und die Pumpe gut einen Meter oberhalb des Einlaufs der SS. So kann bei Stillstand der Pumpe kein Saugeffekt entstehen. Hatte so noch kein Problem. Pumpe aus, Förderung der SS ebenfalls sofort aus.
 
Hallo,

danke Euch für Eure Atworten. Da ich einige Tage unterwegs war, kann ich erst jetzt antworten. Der Vorschlag, die Pumpe höher zu befestigen funktioniert mit meiner Aqua medic leider nicht. Hänge ich die Pumpe 1 m höher als der Säurelevel ist, saugt sie nicht an! Welche Pumpen verwendet ihr?
 
Oben