schmitzens
Mitglied
Hallo,
ich habe mit meinen Teich immer massive Algenprobleme gehabt. Anfang letztes Jahr habe ich dann in die entsprechende Technik investiert und arbeite seitdem wie folgt.
Über 2 unabhängige PH-Messgeräte erfasse ich den PH-Wert, melde diese Werte an eine Kleinsteuerung (Logo) und steuere damit eine Dosierpumpe (Aqua Medic) an. Seitdem habe ich einen PH-Wert von ca. 7,2 (vorher 8,5). Nun ist wohl letzten Herbst folgendes passiert. Meine Steuerung hat ordnungsgemäß kurzfristig die Dosierpumpe freigegeben. Dann ist wohl durch den Saugheber-Effekt (Wasser ansaugen und es fließt ein Stück weit bergauf, wenn der Auslauf tiefer liegt) permanent eine minimale Menge an Säure über die Dosierpumpe (!!!) in den Teich gelaufen! Dadurch ist mein PH-Wert auf 6,1 abgefallen! Säure tröpfelte trotz ausgeschalteter Pumpe aus dem Schlauch!
Nun suche ich eine Lösung, damit sowas nicht nochmal passiert. Ich hatte an ein säurefestes Magnetventil gedacht. Jedoch finde ich keine passenden Ventile. Auf http://www.magnetventile-shop.de kann man mir auch nicht helfen. Habt Ihr eine Idee? Wie habt Ihr dieses Problem gelöst?
Gruß, Rudi
ich habe mit meinen Teich immer massive Algenprobleme gehabt. Anfang letztes Jahr habe ich dann in die entsprechende Technik investiert und arbeite seitdem wie folgt.
Über 2 unabhängige PH-Messgeräte erfasse ich den PH-Wert, melde diese Werte an eine Kleinsteuerung (Logo) und steuere damit eine Dosierpumpe (Aqua Medic) an. Seitdem habe ich einen PH-Wert von ca. 7,2 (vorher 8,5). Nun ist wohl letzten Herbst folgendes passiert. Meine Steuerung hat ordnungsgemäß kurzfristig die Dosierpumpe freigegeben. Dann ist wohl durch den Saugheber-Effekt (Wasser ansaugen und es fließt ein Stück weit bergauf, wenn der Auslauf tiefer liegt) permanent eine minimale Menge an Säure über die Dosierpumpe (!!!) in den Teich gelaufen! Dadurch ist mein PH-Wert auf 6,1 abgefallen! Säure tröpfelte trotz ausgeschalteter Pumpe aus dem Schlauch!
Nun suche ich eine Lösung, damit sowas nicht nochmal passiert. Ich hatte an ein säurefestes Magnetventil gedacht. Jedoch finde ich keine passenden Ventile. Auf http://www.magnetventile-shop.de kann man mir auch nicht helfen. Habt Ihr eine Idee? Wie habt Ihr dieses Problem gelöst?
Gruß, Rudi