Schäden (bis jetzt)

Hallo
Habe heute abend von einem Freund der einen 22qm Teich hat das 2 seiner Arbeitskollegen ihren gesamten Koibesatz verloren haben. Darunter wahren koi von 30cm bis 70cm.
Es wahren beide Teiche gepumte versionen wo die Filter abgestellt wahren.
Und nur ein Eisfreihalter drauf war.
Andere Infos über die Teiche habe ich leider nicht.
 
Berndt schrieb:
Hallo
Habe heute abend von einem Freund der einen 22qm Teich hat das 2 seiner Arbeitskollegen ihren gesamten Koibesatz verloren haben. Darunter wahren koi von 30cm bis 70cm.
Es wahren beide Teiche gepumte versionen wo die Filter abgestellt wahren.
Und nur ein Eisfreihalter drauf war.
Andere Infos über die Teiche habe ich leider nicht.
War auch gestern noch bei meinem Teichhändler hat auch 5 gute Koi in seinem Privat Teich verloren .
Seine Wasser werte spielen verrückt vor allem der Ph wert .
 
Koisa schrieb:
Wie sieht es mit Schäden an Pflanzen aus?
Wir haben Angst, dass einige unserer Bambus unter der Kält gelitten haben...einige verlieren ihre Blätter.
Kennt sich jemand aus mit Bambus? Treiben die im Frühjah wieder aus?
Lg Isa
Der Bambus brauch jetzt Wasser. Bei meinem Bambus hatten sich die Blätter auch eingerollt. Ein Tag nach dem gießen, sah er wieder normal aus.
Die Koi und auch der Filter haben die Kälte gut überstanden und ich hoffe das jetzt keine minus Temps mehr kommen.
 
arminio schrieb:
Hy,

bei nicht eingesenkten Kübelpflanzen sehe ich eher schwarz. :roll:

Gruß Armin

Schaun mer mal...meine Kübel sind gut isoliert und haben ein Volumen von 150L^^ Mein Landschaftswilli hat mich damals für verrückt erklärt wegen der Isolierung...

@koikochi : das bringt aber auch nur was, wenn der Boden auch aufgetaut ist ;)
 
Was ich so sehen kann durch die Löcher im Eis, allen Fischen geht's soweit ganz gut, liegen am Grund und wechseln schon mal die Lage. Das Eis schmilzt. Es gibt keine Schäden irgendwo, außer, dass der Kalk von den Wänden abblättert und ein Reiher wohl in der Nacht versucht hat, ein Moderlieschen zu fangen. Liegt jetzt tot am Grund. Die Wasserwerte habe ich heute gemessen, alles im grünen Bereich, das Thermometer habe ich wiedergefunden, knapp 4°C vor dem Filterrücklauf.

Die Hanfpalme, die ich im Dezember noch in die Voliere gepflanzt habe, hat die äußeren Blätter erfroren, die Inneren sind noch frisch grün. Wenn die Wurzeln nicht kaputt sind, kommt sie wieder hoch. Die Piepmätze warten darauf, dass sie wieder nach draußen dürfen - wahrscheinlich erst wieder im März.
 
da bei uns das bissl schnee weg ist hab ich mal unter meine abdeckung geschaut alles soweit i o, juhu, hab das schwimm bad thermometer mit dem kescher runter lassen und 3- 4 grat am grund. tiefe macht sich bezahlt, unterm eis 2 grat.

koi kammen alle neugierig zum kescher ganz langsam aber alle.

mal schauen was noch kommt
 
Hallo

Teich ist endlich wieder Eis und Schneefrei,Fische sind soweit man das beurteilen kann I.O . Kuscheln alle am Grund aber dafür hatte ich am Sonntag zweimal Besuch von unserem Grauen Gefiederten Freund habe ihm die letzte Verwarnung ausgesprochen beim nächsten Landeanflug
bau ich ein Sieb aus ihm. :twisted:

Gruß Siggi2
 
siggi2 schrieb:
Hallo

Teich ist endlich wieder Eis und Schneefrei,Fische sind soweit man das beurteilen kann I.O . Kuscheln alle am Grund aber dafür hatte ich am Sonntag zweimal Besuch von unserem Grauen Gefiederten Freund habe ihm die letzte Verwarnung ausgesprochen beim nächsten Landeanflug
bau ich ein Sieb aus ihm. :twisted:

Gruß Siggi2

psst, nur ein tip von mir

:wink: :wink:
 
Also habe heute die nächste nachricht von einem gesamten verlust aller koi in einem Teich erhalten.
Da sollen die Koi sogar im Eis eingefroren sein.
Glaube dieses Jahr freuen sich die Koihändler über diesen schei.. Winter.
Meine 7 kleinen erfreuen sich allem anschein bester gesundheit.
Habe das gute Wetter heute erstmal genutzt um den Filter zu säubern und einen Teilwasser wechsel gemacht. :wink:
 
Habe auch schlechte Nachrichten:
Ein " Bekannter", dem ich letztes Jahr 13 Fische/Kois verkauft habe, hat in seinem Teich (1,70m Tiefe,14000 Liter)weder einen Eisfreihalter noch eine Heizung(obwohl er 2 Heizstäbe von mir bekommen hatte), sondern nur 2 Sprudler drin und hat dadurch einen Totalverlust erlitten. Alle Tiere tot. Eisdecke ist mit einem Boher(40cm Länge) aufgebohrt worden. Die Eisdecke war über 35 cm stark.
Ich bin stink sauer!

:evil: :evil: :evil: :evil:

Bei meinen Kois ist alles bestens. Durch das ständigen heizen auf über 20 Grad sind alle top Fit und fressen begierig. Auch der Bambus, der direkt am Teichrand eingepflanzt ist, hat durch die aus dem Teich aufsteigende Wärme nix abbekommen.
Z.Z. ist es hier wieder - 5 Grad am Tag und -7 Grad letzte Nacht.
Gruß
Herbert
 
nix Auto, bedeutend weniger.
aber hier sind ein paar Bilder
 

Anhänge

  • IMG_0718k.JPG
    IMG_0718k.JPG
    18,2 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_0725k.JPG
    IMG_0725k.JPG
    26,1 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_0736k.JPG
    IMG_0736k.JPG
    11,9 KB · Aufrufe: 181
Oben