Schöne Koi, bessere Koi......

hansemann

Mitglied
Wenn du also mit unterdurchschnittlichen Koi in 60cm Endgröße zufrieden bist, weil du ja nur 20-100€ investiert hast, dann ist doch alles gut !

Und hier sollten dann mal Trennlinien gezogen werden !!
Das fehlt mir hier sehr oft , so das viele von verschieden Träumen reden /spekulieren!
Ich z.B. habe für mich eine Grenze bei 500€ für eine einziges Fischlein .
.... und dann muß das auch schon mein persönlicher Knaller sein.

Der nächste kauft unter 1000€ garnichts ein ... alles Müll !
Mein Nachbar sagt er gibt max. 20€ aus ... fertich .
Gut beschrieben von Klaus, darum habe ich das mal hier hin kopiert.
Ich für meinen Teil spiele weiter gerne mit besseren Tosai (max. 300 Euro), kaufe aber auch "bessere" Nisai bis um die 700 Euro.
Meine Grenze für Gosanke (i.d.R. meine bevorzugten Koi) liegt bei 1.000 Euro, wobei ich aber auch diese schon mal für einen Shiro "vergessen" hatte :wink:
Das soll kein "Pipi-Vergleich" sein, solche Kommentare braucht keiner abgeben.

Viele Grüße
Hans
 
Hallo Hans,


und was erwartest du in diesem Thread oder habe ich die Frage übersehen?

Und mit den Trennlinien hat Klaus recht, man kann echte 300,- € nicht mit echten 1k oder 2k Koi vergleichen.

Schönen Sonntag! :)
 
daisho schrieb:
Hallo Hans,


und was erwartest du in diesem Thread oder habe ich die Frage übersehen?

Und mit den Trennlinien hat Klaus recht, man kann echte 300,- € nicht mit echten 1k oder 2k Koi vergleichen.

Schönen Sonntag! :)
Morgen Uwe,
es handelt sich um keine Frage.
Klaus sein Hinweis in dem Torazo thread erschien mir wichtig und ich habe ihn deshalb hier hin kopiert.
Der andere thread ist "heiß gelaufen" und es war mir zu viel off topic enthalten.
Auch dein Hinweis mit den echten Preisen ist wichtig, letztendlich ist max. der "ausgewiesener Wert" beim Züchter ein Anhaltspunkt für unterschiedliche Qualität.
Keinesfalls der Endverbraucherpreis von "Hinz und Kunz" 8)

Viele Grüße
Hans
 
hallo,

ich werfe hier einfach mal rein, das die schöneren koi überwiegen.
bleiben wir nur in deutschland.
80% kaufen schöne koi zwischen 50 und 150 €.
15% entscheiden sich für die vermeintlich besseren von
300 bis 750 €.
3,5% suchen die ? bessern koi zwischen 1000 und 1750€ und
1% möchte bessere koi von 5000 € aufwärts und 0,5% sprechen
nicht drüber, die haben die besseren koi.
aber unbewusst unterstützen die, die sich für die schöneren koi
entscheiden, diejenigen, die die besseren koi kaufen möchten.
ist das nicht auch gut so, ob es der darstellung des themas
koi hobby dienlich ist sei dahin gestellt. es belebt aber und ist
einigen sehr wichtig.
ich begnüge mich mit den schöneren koi von 250 bis eventuell
500€. vielleicht habe ich ja auch den einen oder anderen besseren
koi von den schönen koi.

michael
 
80% kaufen schöne koi zwischen 50 und 150 €.
15% entscheiden sich für die vermeintlich besseren von
300 bis 750 €.
3,5% suchen die ? bessern koi zwischen 1000 und 1750€ und
1% möchte bessere koi von 5000 € aufwärts und 0,5% sprechen
nicht drüber, die haben die besseren koi.

Woher stammen diese Zahlen?
 
....allerdings werden die Japankoi in den letzten Jahren immer etwas besser !

Man kann heute Showa Tosai für 100€ kaufen die man vor 10 Jahren nie bekommen hätte.
Nissai für 1000€ die der Züchter früher nicht verkauft hätte.
Allein die Endgröße ist ja mindestens um 15-20cm gestiegen.


Auch ist die Technik heute recht gut !
...es überleben viel mehr Koi im Hobbyistenteich.
Dadurch werden nicht viele günstige Koi nachgekauft,
sondern es wird mal ein Koi hinzugekauft ,
... der darf dann auch etwas mehr kosten.
... und unser Schönheitsempfinden wächst ja auch mit.



Aber oft fehlt mir die Einsicht warum einige Koi ,
die ich nicht mal besonders schön finde,
nun gleich das 10-fache vom Anderen wert sein sollen.
Schaue ich mir einige Koi in meinem Teich an,
die ich damals als Tosai für <50€ gekauft habe,
so bin ich doch zufrieden ! ... und das ist letztendlich das wichtigste !
Allerdings habe ich geschätzte 75% meiner Tosaiauswahl wieder verkauft.
 
Servus Hans,

der teuerste Koi wurde im November für 26 Mio Yen versteigert
= ca. 192.000.-€ ... das war ein Nissai Momotaro Showa mit 57cm

betrachtet man dessen Kopf/Augenabstand/Maulspalte
/Body/Schwanzwurzel/Seitenlinien/Hautqualität und Zeichnung usw.
ist dieser Showa eigentlich als perfekt einzustufen.

als normal sterblichrer Koikichi zahlst Du das was der Händler für den Koi
aufrufst ohne daß Du in Genuss von Nachlässen von 1/2 bis 2/3 des VK
sprich des tatsächlichen EK kommst (!)

die fragen nach echten Kaufpreisen stellt sich da nimmmer (!)

wenn man wert drauf legt daß die oberen Bewertungskriterien fast
alle erfüllt sind dann bist Du bei einem Preis von min. 500.000 Yen
plus die Zuschläge die der Händler nimmt ... nach oben sind fast keine
Grenzen.

wenn man ein Auge für die bewertung hat wird sehr schnell klar das
der normale Koikichi erst ab 5000.-€ VK fündig wird.

darunter muss man selber viele Ansprüche zurück stellen ... und je tiefer
das geht desto schlimmer wird das ... gehen wir mal auf Nissai im 1000-
2000.-€ Bereich ... gute Körperformen sind hier mangelware ... die
Hautqualität und die Zeichnung überzeugt darum werden sie auch dann
verkauft ... für die Japaner selber haben die ihre daseins berechtigung
in Japan verwirkt sprich denen wird keine positive Entwicklung bzw.
ein wirtschaflicher Mehrwert mehr erwartet ... also raus damit.

natürlich gilt das auch für die Tosai ... was gut ist bleibt in Japan und
darf noch ne Runde schwimmen und fliegt danach eventl. als Nissai wie vor.

es gibt Jahre wo einen Züchter zu viele gute Tosai hervor bringt
er muss die schlechteren davon ebenfalls verticken weil sein Platz
zur weiteren Aufzucht nicht gross genug ist ... meist vertickt er sie dann
als die teureren Tosai mit der Aufschrift "Tateshita"

2013 hatte z.b. Isa so ne Schwemme bis Ende April hat er Tateshita in
ganz grossen Mengen verkauft ... Ende Januar 2014 dagegen waren Isa
Tosai "sold out" ... entweder hat er seine Teichanlagen vergrössert oder
er hatte weniger gute Tosai ?

daß man auch solche 300.-€ Tosai kaufen kann die ein Jahr drauf
qualitativ mit den nun auf Markt geworfenen Nissai in der Preisklasse von
ca. 1000- 1500.- VK mithalten können halte ich persönlich für kein
Gerücht ... klar nicht jeder dieser 300.- € Tosai wird das bringen was
man von ihm erwartet ... aber Ausreisser wie meinen Kohaku wird es
genügend geben.

des war jetzt meine persönliche Meinung dazu ... mir ist das Geld für
Tosai unter 250.- zu schade bzw. kaufe ich auch keine Nissai unter 1000.-.

Gruss

Josef
 
pic02.jpg
 
ChristianL schrieb:
80% kaufen schöne koi zwischen 50 und 150 €.
15% entscheiden sich für die vermeintlich besseren von
300 bis 750 €.
3,5% suchen die ? bessern koi zwischen 1000 und 1750€ und
1% möchte bessere koi von 5000 € aufwärts und 0,5% sprechen
nicht drüber, die haben die besseren koi.

Woher stammen diese Zahlen?
Moin
Ich denke mal,das Micha die in den Raum geworfen hat.Als Beispiel eben.
 
Prima beschrieben Josef :thumleft:
des war jetzt meine persönliche Meinung dazu ... mir ist das Geld für Tosai unter 250.- zu schade bzw. kaufe ich auch keine Nissai unter 1000.-.
Bei Tosai ist meine Erfahrung ähnlich, besonders bei Gosanke. Bei Nisai wird es auch so sein.

Viele Grüße
Hans
P.S. Wegen dem Kohaku von Josef, der ist in dem Torazo-thread abgebildet
 
Servus Hans,

ich werfe meine 200.- € Torazo Grotte gerne nochmal rein ;-)
es gilt mit einem Nissai im VK von ca. 1000.-€ aufzuzeigen
daß mein Kohaku wirklich nicht mehr wert ist wie die 200.-€


20807690fn.jpg


20807688qb.jpg


Gruss

Josef
 
Oben