Schaumbildung in Helixkammer

boccia

Mitglied
Hallo,habe letzte Woche in meine Helixkammer 2 Sprudelsteine mehr dazu gelegt,seitdem hab ich grosse Schaumbildung in dieser Kammer!
Was kann das sein,hat jemand gleiches gehabt?
Gruss Marc
 
wenn Du eine möglichkeit findest, den schaum abzuleiten / abzuschöpfen, hast Du einen eiweißabschäumer. 8)
nichts desto trotz ist ein ww das naheliegendste.
gruß taxus.
 
hallo marc,

ist der schaum nur in der biokammer oder auch im teich?

es wurden ja schon einige lösungen vorgeschlagen. am einfachsten ist es, wenn du deine wöchentlichen wasser wechsel von 15% machst und abwartest bis die wassertermperaturen steigen und somit die biologie ans arbeiten kommt. dann wird sich das problem von allein erledigen, wenn die wasserwerte und teichhygiene passt.

mfg andi
 
Moin
@klaus: natürlich bringen tww irgendwann etwas. Aber sei doch mal realistisch. Bekommt er wirklich Massen an Nährstoffen mit tww aus dem Wasser? Nicht wirklich, solange die biologische Filterung noch nicht ordentlich läuft. Deswegen meine Aussage, dass es nicht wirklich was bringen wird. Es wird diese Erscheinung reduzieren, aber keine Abhilfe in dem Sinne schaffen...denke ich...
 
hey,

es könnte auch sein, das der ph wert hier etwas schwankt. man kennt es ja, das es morgens mehr schäumt, als zum abend hin. sprich der ph wert morgens am niedrigsten und abends am höchsten ist.
vielleicht versteckt sich hier auch schon die lösung?! dafür müsste man aber den ph wert und die anderen relevanten werte kennen.

mfg andi
 
...morgens ...abends ... da ist sicher der Teich und nicht die IH gemeint.
Das könnte dann auch mit der direkten Sonnenbestrahlung zu tun haben !?


@phil
Die Händler und Züchter machen es doch auch so !
Bildet sich Schaum auf der Oberfläche so wird der Frischwasseranteil etwas erhöht!


Deshalb fragte ich ja nach Teich oder IH !
Am Teich kann ja auch mal einen Menge Zeugs aus der Natur reinfallen.
Auch können dort großes Gammelecken viele Tierchen/Bakterien beherbergen.
...die dann Eiweiße produzieren.

...meistens haben wir es aber mit zu viel Fisch oder zu viel Futter oder zu wenig WW zu tun !
 
Also Schaum ist nur in der Helixkammer vom Teichfilter,Wasser ist kein Schaum...
Habe teil WW gemacht und bei uns hats jetzt auch 3 Tage am Stück geregnet,sieht gleich nicht mehr so schlimm aus!
 
hallo,
hast Du nen notüberlauf in der helixkammer, und wenn ja, wo geht der hin?
wenn der abgeleitet wird, könntest Du das wasser mit dem eiweißschaum auch ganz elegant entfernen.
mfg taxus.
 
Oben